SUCHE
DOKUMENTATION
SUPPORTANFRAGEN
LERNMITTEL
Verbesserungsvorschläge
Ticket 2604 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 13.03.2016 12:35 Uhr
Antworten: 3
Erweiterte Statistik
Gelöst
13.03.2016 12:35 Uhr
Ich fände es klasse, wenn ich noch einsehen könnte wie viele Minuten ich insgesamt schön getippt habe. Auch wie viele Zeichen und wie viele Fehler insgesamt oder auf den Tag/die Woche bezogen gemacht wurden.
Auch ein Email-Benachrichtigungsdienst, der einen ans Üben erinnert wäre klasse.
Vielen Dank für die tolle Software!
Viele Grüße
Oliver
Auch ein Email-Benachrichtigungsdienst, der einen ans Üben erinnert wäre klasse.
Vielen Dank für die tolle Software!
Viele Grüße
Oliver
16.03.2016 00:34 Uhr
Vielen Dank für Ihre Verbesserungsvorschläge! Voraussichtlich Ende März werden wir auf ein vollständig überarbeitetes Layout umstellen. Hier wird es dann in der Lernstatistik auch eine Summenzeile geben. So können Sie zumindest schon einmal die Totalwerte einsehen.
Der Zeitraumfilter ist eine gute Idee, die lassen wir uns durch den Kopf gehen. Das gleiche gilt für den Vorschlag mit der Benachrichtigungs-E-Mail.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Der Zeitraumfilter ist eine gute Idee, die lassen wir uns durch den Kopf gehen. Das gleiche gilt für den Vorschlag mit der Benachrichtigungs-E-Mail.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
25.04.2016 22:42 Uhr
Mit etwas Verspätung ist das neue Layout und damit die neue Summenzeile jetzt verfügbar. Über den Filter können Sie außerdem festlegen, ob Sie nur die Ergebnisse der letzten 24 Stunden, der letzten 7 oder der letzten 30 Tage listen möchten.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
23.08.2016 22:59 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2604/
Ticket 2601 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 09.03.2016 08:48 Uhr
Antworten: 2
Anzeige des Durchschnitts bei Mouseover bei Lernstatistik Lektionenverlauf
Gelöst
09.03.2016 08:48 Uhr
Ich habe anfangs mit der Online-Version trainiert, bin jetzt auf die Software-Version umgestiegen. (komfortabler, kein Login notwendig, das Problem mit mehreren Rechnern habe ich mit der portablen Version in der Cloud gelöst)
Jetzt vermisse ich die Anzeige des Durchschnitts im Lektionenverlauf wie in der Online-Version.
Der waagrechte orange Balken zeigt mir zwar einen groben Wert, das kleine Fenster mit dem genauen Wert, das beim Zeigen mit der Maus auf das Durchschnittssymbol in der Online-Version erscheint, ist anscheinend in der Software-Version nicht implementiert.
Meinem Ansporn, den absoluten Wert des Durchschnitts auf Dauer zu erhöhen, ist schwierig nachzukommen, wenn man den genauen Wert nicht kennt.
P.S. Den Verbesserungsvorschlag habe ich ohne auf die Tastatur zu sehen geschrieben, dank Tipp10.
Jetzt vermisse ich die Anzeige des Durchschnitts im Lektionenverlauf wie in der Online-Version.
Der waagrechte orange Balken zeigt mir zwar einen groben Wert, das kleine Fenster mit dem genauen Wert, das beim Zeigen mit der Maus auf das Durchschnittssymbol in der Online-Version erscheint, ist anscheinend in der Software-Version nicht implementiert.
Meinem Ansporn, den absoluten Wert des Durchschnitts auf Dauer zu erhöhen, ist schwierig nachzukommen, wenn man den genauen Wert nicht kennt.
P.S. Den Verbesserungsvorschlag habe ich ohne auf die Tastatur zu sehen geschrieben, dank Tipp10.
16.03.2016 00:43 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Verlauf.
Bis wir eine neue Softwareversion herausgeben, wird leider noch einige Zeit ins Land vergehen. Wir haben zwar bereits eine überarbeitete Softwareversion vorliegen, vor einer Veröffentlichung muss diese aber noch ausgiebig getestet und korrigiert werden, da wir auch die gesamte Datenbank an die Onlineversion angeglichen haben.
Leider ist die Softwareversion mittlerweile weit hinter der Onlineversion. Voraussichtlich Ende März stellen wir die Onlineversion zudem auf ein vollständig überarbeitetes Layout um, mit sehr vielen Verbesserungen. Außerdem arbeiten wir gerade mit Hochdruck an der Fertigstellung der Online-Schulversion.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns mangels Zeit momentan vor allem auf die Onlineversion konzentrieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Bis wir eine neue Softwareversion herausgeben, wird leider noch einige Zeit ins Land vergehen. Wir haben zwar bereits eine überarbeitete Softwareversion vorliegen, vor einer Veröffentlichung muss diese aber noch ausgiebig getestet und korrigiert werden, da wir auch die gesamte Datenbank an die Onlineversion angeglichen haben.
Leider ist die Softwareversion mittlerweile weit hinter der Onlineversion. Voraussichtlich Ende März stellen wir die Onlineversion zudem auf ein vollständig überarbeitetes Layout um, mit sehr vielen Verbesserungen. Außerdem arbeiten wir gerade mit Hochdruck an der Fertigstellung der Online-Schulversion.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns mangels Zeit momentan vor allem auf die Onlineversion konzentrieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
16.03.2016 00:45 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2601/
Ticket 2600 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 06.03.2016 07:42 Uhr
Antworten: 3
Lernstatistik - Bericht als pdf mit Login ausgeben
Gelöst
06.03.2016 07:42 Uhr
Guten Tag
Ich bereite mich darauf vor, zum ersten Mal mit einer Gruppe von 48 Schülerinnen und Schülern TIPP 10 einzusetzen. Tipp 10 ist das beste, was ich bis jetzt gefunden habe - und das mit Abstand. Ich finde mich sehr gut zurecht.
Im Bereich "Lernstatistik" ist es möglich zu jeder absolvierten Übung einen Bericht auszugeben. Würden Sie hier nicht das Login / den Namen des Benutzers mit ausgeben, dann könnten mir die Schüler ihre Berichte auf Papier abgeben. Das würde sich für die Schülerinn und Schüler besser anfühlen.
Vielen Dank für tolle Arbeit!
Peter Scheurer
Ich bereite mich darauf vor, zum ersten Mal mit einer Gruppe von 48 Schülerinnen und Schülern TIPP 10 einzusetzen. Tipp 10 ist das beste, was ich bis jetzt gefunden habe - und das mit Abstand. Ich finde mich sehr gut zurecht.
Im Bereich "Lernstatistik" ist es möglich zu jeder absolvierten Übung einen Bericht auszugeben. Würden Sie hier nicht das Login / den Namen des Benutzers mit ausgeben, dann könnten mir die Schüler ihre Berichte auf Papier abgeben. Das würde sich für die Schülerinn und Schüler besser anfühlen.
Vielen Dank für tolle Arbeit!
Peter Scheurer
16.03.2016 00:49 Uhr
Sehr geehrter Herr Scheurer,
vielen Dank für Ihren Eintrag und auch das freundliche Lob!
Momentan geben wir auf Schülerseite immer nur dann den Namen aus (nur Druck und PDF), wenn ein Vor- und/oder Nachname hinterlegt wurde. Aber ich gebe Ihnen vollständig Recht, bei der Schulversion sollte generell auch der Benutzername mit ausgegeben werden.
Wir stellen voraussichtlich Ende März auf ein vollständig überarbeitetes Layout um. Ich hoffe wir können die Ausgabe des Benutzernamen dann auch gleich mitliefern.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
vielen Dank für Ihren Eintrag und auch das freundliche Lob!
Momentan geben wir auf Schülerseite immer nur dann den Namen aus (nur Druck und PDF), wenn ein Vor- und/oder Nachname hinterlegt wurde. Aber ich gebe Ihnen vollständig Recht, bei der Schulversion sollte generell auch der Benutzername mit ausgegeben werden.
Wir stellen voraussichtlich Ende März auf ein vollständig überarbeitetes Layout um. Ich hoffe wir können die Ausgabe des Benutzernamen dann auch gleich mitliefern.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
16.03.2016 09:55 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
25.04.2016 23:18 Uhr
Bei der Schulversion wird nun beim Export eines Berichts immer der Benutzername (bzw. falls hinterlegt wie bisher Vor- und Zuname) ausgegeben.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2600/
Ticket 2588 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 23.02.2016 16:45 Uhr
Antworten: 2
Tastaturlayout pro Schüler einstellen
Gelöst
23.02.2016 16:45 Uhr
Wir haben teilweise Schüler, die mit dem US-Tastaturlayout schreiben. Ich kann in den Einstellungen aber nur Global für alle Schüler einstellen, welches Tastaturlayout verwendet werden soll. Es wäre schön, wenn man das Grundsätzlich für alle einstellen kann, dann aber bei Bedarf bei bestimmten Schülern das Tastaturlayout ändern kann.
23.02.2016 17:30 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Momentan ist es so, dass die Einstellungen des Lehrers für die Schüler übernommen werden, der die Schüler anlegt. Anschließend können die Schüler aber selbst in den Einstellungen festlegen, welches Tastaturlayout sie verwenden möchten.
Ich denke also, dass das vorhandene Vorgehen für Ihre Zwecke optimal nutzbar sein sollte. Sehen wir das richtig oder haben Sie noch weitere Fragen?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Ich denke also, dass das vorhandene Vorgehen für Ihre Zwecke optimal nutzbar sein sollte. Sehen wir das richtig oder haben Sie noch weitere Fragen?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
23.02.2016 18:02 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2588/
Ticket 2552 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 14.12.2015 09:00 Uhr
Antworten: 1
Sortierung nach Datum
In Bearbeitung
14.12.2015 09:00 Uhr
Für die Bewertung von SChülern mit unterschiedlichen Leistungsvoraussetzungen wäre es sehr schön wenn man mehrere Filter gleichzeitig setzten könnte.
Z. B. Eine bestimmte Klasse zu einem bestimmten Datum
Z. B. Eine bestimmte Klasse zu einem bestimmten Datum
15.12.2015 16:32 Uhr
Danke für Ihre Nachricht. Grundsätzlich sind ja mehrere Filter gleichzeitig möglich. Sie können also beliebige Kombinationen aus Lehrer, Klasse, Schüler, Aufgabe und Status wählen. Einzig das Datum können Sie momentan nicht filtern, sondern nur danach sortieren.
Über einen Zeitraum-Filter (der dann entweder über das Zuweisungsdatum oder das Durchführungsdatum filtern müsste) werden wir uns Gedanken machen und dann gegebenenfalls realisieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Über einen Zeitraum-Filter (der dann entweder über das Zuweisungsdatum oder das Durchführungsdatum filtern müsste) werden wir uns Gedanken machen und dann gegebenenfalls realisieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2552/
Ticket 2547 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 09.12.2015 23:21 Uhr
Antworten: 1
Übersichtlichkeitsproblem bei vielen Kursen
In Bearbeitung
09.12.2015 23:21 Uhr
Ich habe das Problem, dass ich mehrere Kurse unterrichte und entsprechend viele Aufgaben anlege (Hausaufgabe, Übung, Test, usw.) Diese möchte ich zu Dokumentationszwecken auch nicht löschen. Daher habe ich alle Aufgaben in einem Ordner versammelt. Nun wird das ganze jedoch sehr unübersichtlich. Wenn ich eine Aufgabe erstellt habe und diese verteilen möchte, muss ich relativ lange suche, bis ich diese wieder finde. Außerdem besteht dann noch eine gewisse Fehlergefahr beim Zuweisen der Aufgabe. Diese ist schnell mal an alle Kurse verteilt. Man könnte das Problem ganz einfach umgehen, wenn ich anfangs meinen Kurs auswählen könnte. Dann habe ich auch nur die Aufgaben, die diesen Kurs betreffen und vor allem habe ich auch nur die relevanten Schüler. Dies ist auch konsequent gedacht, denn wenn ich in einem Kurs Unterricht abhalte, sind ja auch nur Aufgaben für diese Schüler relevant. Beim Stundenwechsel kann ich dann ebenfalls den Kurs wechseln und habe dann wieder nur die relevanten Schüler mit ihren entsprechenden Aufgaben.
Wäre echt eine große Arbeitserleichterung, schafft Struktur und mindert die Fehleranfälligkeit.
Vielen Dank!
Wäre echt eine große Arbeitserleichterung, schafft Struktur und mindert die Fehleranfälligkeit.
Vielen Dank!
15.12.2015 16:41 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Wir sind sehr daran interessiert, den Ablauf so optimal wie möglich zu gestalten und möchten Ihrem Vorschlag daher gerne folgen.
Leider verstehen wir Sie glaube ich noch nicht ganz richtig, daher hätte ich noch ein paar Nachfragen:
Was genau meinen Sie "alle Aufgaben in einem Ordner versammelt"? Meinen Sie alle Aufgaben mehrere Lehrer sind nur bei einem Lehrer hinterlegt?
Weisen Sie die Aufgaben über den Menüpunkt "Aufgaben" oder "Benutzer" zu?
Das System weiß ja vor dem Zuweisen einer Aufgabe noch gar nicht, zu welchem Kurs eine Aufgabe gehört. Verstehe ich Ihre Forderung richtig, und man sollte jede Aufgabe einem Kurs zuordnen können, der dann bei der Zuweisung standardmäßig vorausgewählt ist? Was ist dann mit Aufgaben, die Sie in mehreren Kursen gleichermaßen verwenden wollen?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Leider verstehen wir Sie glaube ich noch nicht ganz richtig, daher hätte ich noch ein paar Nachfragen:
Was genau meinen Sie "alle Aufgaben in einem Ordner versammelt"? Meinen Sie alle Aufgaben mehrere Lehrer sind nur bei einem Lehrer hinterlegt?
Weisen Sie die Aufgaben über den Menüpunkt "Aufgaben" oder "Benutzer" zu?
Das System weiß ja vor dem Zuweisen einer Aufgabe noch gar nicht, zu welchem Kurs eine Aufgabe gehört. Verstehe ich Ihre Forderung richtig, und man sollte jede Aufgabe einem Kurs zuordnen können, der dann bei der Zuweisung standardmäßig vorausgewählt ist? Was ist dann mit Aufgaben, die Sie in mehreren Kursen gleichermaßen verwenden wollen?
Vielen Dank für Ihre Antworten.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2547/
Ticket 2526 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 13.11.2015 09:19 Uhr
Antworten: 1
Tippspiel Duell zwischen den Schülern eines Kurses
In Bearbeitung
13.11.2015 09:19 Uhr
Ich würde die Schüler gerne durch ein kleines Duell/Turnier am Ende der Stunde motivieren. Dazu eignet sich das Tippsiel nur bedingt. Es wäre schön, wenn man eine kursinterne Bestenliste hätte, so dass ein Turniercharakter die Schüler anspornt.
Vielleicht eine Funktion, die durch den Lehrer freigeschaltet werden kann, je nach Kurs.
Vielleicht eine Funktion, die durch den Lehrer freigeschaltet werden kann, je nach Kurs.
18.11.2015 11:06 Uhr
Vielen Dank für Ihren sehr guten Verbesserungsvorschlag! Über solch eine Funktion haben wir auch schon nachgedacht. Wir überarbeiten momentan das gesamte Layout und werden uns anschließend um weitere Features kümmern. Dann werden wir hoffentlich auch das mit dem Highscore für eine Klasse oder optional die ganze Plattform umsetzen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2526/
Ticket 2508 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 23.10.2015 14:28 Uhr
Antworten: 2
Ausstellen des durchlaufenden Diktats
Gelöst
23.10.2015 14:28 Uhr
Mir und bekannten Personen aus meinem Umfeld geht es so, dass das oben durchlaufende Diktat während des Schreibtrainings nach ca. 10 Minuten schwindelig wird, da das Auge sich an den bewegenden Text gewöhnt. Eine statische Version wäre super, um auch länger mit dem Schreibtraining üben zu können.
23.10.2015 15:41 Uhr
Danke für Ihren Eintrag. In den Einstellungen können Sie die Geschwindigkeit des Laufbands auf "Aus" stellen. Dann bewegt sich der Text nicht mehr und rutscht weiter, wenn Sie am Ende der Zeile angelangt sind.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
26.10.2015 16:08 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2508/
Ticket 2501 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 13.10.2015 08:02 Uhr
Antworten: 2
Fehler muss durch Schüler selbst erkannt werden
Gelöst
13.10.2015 08:02 Uhr
Ich würde für unseren Schlusstest die Grundeinstellungen gerne so verändern, dass die Schüler selber merken müssen, wenn sie einen Fehler gemacht haben. Wenn sie es merken, können sie den Fehler korrigieren und er zählt nicht. Wenn sie es nicht merken, geht der Curser zum nächsten Zeichen und der Fehler wird gezählt. Man sollte auf diese Weise auch mehrere Zeichen löschen können, falls man einen Fehler erst später entdeckt.
16.10.2015 13:30 Uhr
Vielen Dank für Ihren hilfreichen Verbesserungsvorschlag.
Wir arbeiten an einem Modul für Abschlusstests, bei dem ohne jegliche Hilfestellungen ein Text abgetippt werden muss. Ausgewertet wird am Ende nur das Schreibergebnis, es können also beliebig Fehler korrigiert werden, was dann natürlich auf Kosten der Zeit geht. Ich denke solch ein Modul geht in die Richtung Ihres Vorschlags. Auf die gleiche Weise werden auch Abschlusstests z.B. bei der IHK durchgeführt.
Es wird allerdings noch eine Weile dauern bis wir das Modul anbieten, da wir mit Hochdruck an anderen Punkten der Schulversion arbeiten (momentan die Überarbeitung des Layouts).
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir arbeiten an einem Modul für Abschlusstests, bei dem ohne jegliche Hilfestellungen ein Text abgetippt werden muss. Ausgewertet wird am Ende nur das Schreibergebnis, es können also beliebig Fehler korrigiert werden, was dann natürlich auf Kosten der Zeit geht. Ich denke solch ein Modul geht in die Richtung Ihres Vorschlags. Auf die gleiche Weise werden auch Abschlusstests z.B. bei der IHK durchgeführt.
Es wird allerdings noch eine Weile dauern bis wir das Modul anbieten, da wir mit Hochdruck an anderen Punkten der Schulversion arbeiten (momentan die Überarbeitung des Layouts).
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
16.10.2015 16:16 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2501/
Ticket 2499 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 12.10.2015 09:18 Uhr
Antworten: 1
Mehrere Administratoren anlegen
In Bearbeitung
12.10.2015 09:18 Uhr
Guten Tag,
Es wäre eine Erleichterung im Schulalltag, wenn man mehrere Administratoren anlegen könnte. Zusätzlich sollten die Administratorenrechte weitergegeben werden können.
So könnte man Lehrerwechsel besser handhaben. Es kommt an Schulen öfter vor das Lehrer/innen die Schule wechseln oder sich deren Aufgabenbereiche ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Es wäre eine Erleichterung im Schulalltag, wenn man mehrere Administratoren anlegen könnte. Zusätzlich sollten die Administratorenrechte weitergegeben werden können.
So könnte man Lehrerwechsel besser handhaben. Es kommt an Schulen öfter vor das Lehrer/innen die Schule wechseln oder sich deren Aufgabenbereiche ändern.
Mit freundlichen Grüßen
16.10.2015 13:34 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Die Möglichkeit mehrere Administratoren anzulegen bzw. die Rolle von "Lehrer" zu "Administrator" und anders herum zu ändern, werden wir auf jeden Fall noch vorsehen. Momentan überarbeiten wir das Layout der Schulversion und werden uns anschließend an die restlichen Features, unter anderem die Administratoren-Rolle, machen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2499/
Ticket 2495 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 05.10.2015 09:08 Uhr
Antworten: 2
Tippspiel
Gelöst
05.10.2015 09:08 Uhr
Hallo! Unsere Grundschüler ( ab 8 Jahre) üben mit Begeisterung das 10 Finger Schreiben; es wäre toll, wenn beim Tippspiel eine langsame Version verfügbar wäre, damit sie auch hier Erfolge haben.
08.10.2015 22:09 Uhr
Vielen Dank für Ihren hilfreichen Verbesserungsvorschlag. Dass das Tippspiel für Kinder zu schnell ist, war uns bisher noch nicht klar. Wir werden den Vorschlag überdenken und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
12.10.2015 22:10 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2495/
Ticket 2490 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 01.10.2015 11:39 Uhr
Antworten: 1
Individuelle Tastfarbeinstellung pro Klasse
In Bearbeitung
01.10.2015 11:39 Uhr
Ich habe das Problem, dass ich eine Klasse übernommen habe die bereits mit dem Tastschreiben begonnen hat, aber andere Farben für ihre Tasten benutzt hat, als ich bei meinen anderen Klassen nutze.
Jetzt wäre es gut wenn ich individuell dieser Klasse einen andere Farbkombination zuteilen könnte. Ist das möglich?
MFG
Jetzt wäre es gut wenn ich individuell dieser Klasse einen andere Farbkombination zuteilen könnte. Ist das möglich?
MFG
08.10.2015 22:25 Uhr
Danke für Ihre Anfrage. Leider ist das Zuweisen einer eigenen Farbkombination pro Klasse nicht möglich und würde aus unserer Sicht auch den Rahmen sprengen, da dies eher die Ausnahme ist.
Die einzige Lösung die uns dazu einfällt - richten Sie einfach eine weitere Schulplattform ein und nutzen diese für die anderen Klassen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Die einzige Lösung die uns dazu einfällt - richten Sie einfach eine weitere Schulplattform ein und nutzen diese für die anderen Klassen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2490/
Ticket 2488 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 29.09.2015 14:05 Uhr
Antworten: 1
Direkte Rückmeldung für Schüler
In Bearbeitung
29.09.2015 14:05 Uhr
Liebes Tipp10 Team,
vielen Dank für die tolle online-Version.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn ich die Schüler durch senden individueller Nachrichten aufbauen, motivieren oder auch hinterfragen könnte.
Wäre es möglich dies gerade für die Schuleversion mit einzuplanen.
MfG BS
vielen Dank für die tolle online-Version.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn ich die Schüler durch senden individueller Nachrichten aufbauen, motivieren oder auch hinterfragen könnte.
Wäre es möglich dies gerade für die Schuleversion mit einzuplanen.
MfG BS
08.10.2015 22:31 Uhr
Vielen Dank für Ihr Lob und den guten Verbesserungsvorschlag. Nachrichten an die Schüler sind geplant, wir haben jedoch vorher noch sehr viele andere Features, die wir realisieren wollen. Es kann daher noch einige Zeit dauern, bis das Versenden von Nachrichten möglich ist. Wir bedanken uns vorab schon einmal für Ihre Geduld.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2488/
Ticket 2479 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 17.09.2015 19:26 Uhr
Antworten: 2
Zuweisung löschen
Gelöst
17.09.2015 19:26 Uhr
Hallo.
Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit gäbe, eine Zuweisung wieder komplett zu löschen.
Vielen Dank.
Bitte schnell kostenpflichtig machen, dass sie Ihren Erfolg ernten können.
Ivo
Es wäre schön, wenn es die Möglichkeit gäbe, eine Zuweisung wieder komplett zu löschen.
Vielen Dank.
Bitte schnell kostenpflichtig machen, dass sie Ihren Erfolg ernten können.
Ivo
21.09.2015 10:30 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Und ganz besonders auch den netten Satz am Ende!
Solange Sie eine Aufgabe an die gleichen Schüler nicht mehrfach zugewiesen haben oder nur eine "Teilzuweisung" an bestimmte Schüler rückgängig machen wollen, sollten Sie die Zuweisung über folgenden Weg relativ einfach löschen können:
In der Auswertung wählen Sie bei den Filtern die zugewiesene Aufgabe aus. Gegebenenfalls begrenzen Sie auch noch auf eine Klasse. Anschließend klicken Sie in der Spaltenüberschrift auf den Löschbutton und können so alle Aufgaben (Zuweisungen) in einem Durchlauf löschen.
Allerdings bringt uns Ihr Vorschlag dazu darüber nachzudenken, ob ein Zuweisungsprotokoll sinnvoll wäre, über das dann gezielt einzelne Zuweisungen zurückgenommen werden könnten. Was halten Sie davon oder ist Ihnen mit der obigen Lösung bereits geholfen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Solange Sie eine Aufgabe an die gleichen Schüler nicht mehrfach zugewiesen haben oder nur eine "Teilzuweisung" an bestimmte Schüler rückgängig machen wollen, sollten Sie die Zuweisung über folgenden Weg relativ einfach löschen können:
In der Auswertung wählen Sie bei den Filtern die zugewiesene Aufgabe aus. Gegebenenfalls begrenzen Sie auch noch auf eine Klasse. Anschließend klicken Sie in der Spaltenüberschrift auf den Löschbutton und können so alle Aufgaben (Zuweisungen) in einem Durchlauf löschen.
Allerdings bringt uns Ihr Vorschlag dazu darüber nachzudenken, ob ein Zuweisungsprotokoll sinnvoll wäre, über das dann gezielt einzelne Zuweisungen zurückgenommen werden könnten. Was halten Sie davon oder ist Ihnen mit der obigen Lösung bereits geholfen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
21.09.2015 15:29 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2479/
Ticket 2464 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 26.08.2015 14:05 Uhr
Antworten: 2
Bearbeitbarkeit der Aufgaben nach Lehrerzuweisung beibehalten
Gelöst
26.08.2015 14:05 Uhr
Liebes Tipp10 Team
Bei uns hat der Tastaturschreibeunterricht wieder begonnen. Somit starte auch ich wieder, euer Programm intensiv zu benutzen und auszutesten. Als Konsequenz sende ich auch wieder meine (vermeintlichen) Verbesserungsvorschlägen an euch...
Die Möglichkeit, sich als LehrerIn eine soeben geschaffene Aufgabe zuzuweisen und zu testen, geht vermutlich auf einen meiner Inputs zurück. Entsprechend praktisch finde ich die Möglichkeit natürlich :-) Ihr habt das hervorragend umgesetzt. Es ist fast unumgänglich, dass man die gestellten Aufgaben auch kurz selber durchspielt, um den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe nochmals am eigenen Leibe nachvollziehen zu können.
Was mir dabei in die Quere kommt, ist die Bearbeitungssperre, welche gilt, sobald ich die Aufgabe getestet habe. Das ist meines Erachtens nicht sinnvoll - denn es geht ja bei dem Testlauf eben genau darum, allenfalls noch Änderungen hinzufügen zu können. Momentan muss man dann jedes Mal eine neue Aufgabe erstellen und die alte löschen - das ist umständlich. Könntet ihr diese Sperre für diesen Fall nicht ausschalten - oder geht das aus Gründen der Programmierlogik nicht?
Freundliche Grüsse,
Beda Brun del Re
Literargymnasium Rämibühl, Zürich
Bei uns hat der Tastaturschreibeunterricht wieder begonnen. Somit starte auch ich wieder, euer Programm intensiv zu benutzen und auszutesten. Als Konsequenz sende ich auch wieder meine (vermeintlichen) Verbesserungsvorschlägen an euch...
Die Möglichkeit, sich als LehrerIn eine soeben geschaffene Aufgabe zuzuweisen und zu testen, geht vermutlich auf einen meiner Inputs zurück. Entsprechend praktisch finde ich die Möglichkeit natürlich :-) Ihr habt das hervorragend umgesetzt. Es ist fast unumgänglich, dass man die gestellten Aufgaben auch kurz selber durchspielt, um den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe nochmals am eigenen Leibe nachvollziehen zu können.
Was mir dabei in die Quere kommt, ist die Bearbeitungssperre, welche gilt, sobald ich die Aufgabe getestet habe. Das ist meines Erachtens nicht sinnvoll - denn es geht ja bei dem Testlauf eben genau darum, allenfalls noch Änderungen hinzufügen zu können. Momentan muss man dann jedes Mal eine neue Aufgabe erstellen und die alte löschen - das ist umständlich. Könntet ihr diese Sperre für diesen Fall nicht ausschalten - oder geht das aus Gründen der Programmierlogik nicht?
Freundliche Grüsse,
Beda Brun del Re
Literargymnasium Rämibühl, Zürich
26.08.2015 16:31 Uhr
Vielen Dank wiedermal für den wertvollen Verbesserungsvorschlag. Absolut nachzuvollziehen, dass Testzuweisungen keine Bearbeitungssperre auslösen sollten.
In der Tat ist es programmiertechnisch nicht ganz optimal, alle Testzuweisungen bei der Bearbeitungssperre herauszurechnen. Wir haben jetzt folgende Lösung umgesetzt: Solange eine Aufgabe nur Ihnen selbst zugewiesen ist, gibt es keine Bearbeitungssperre. Leider wird dadurch nun aber auch der Zähler unter "Zugewiesen" nicht erhöht. Eventuell lösen wir das Problem demnächst noch auf eine etwas sauberere Weise, z.B. indem wir alle Testzuweisungen speziell markieren um sie später leichter herauszurechnen.
Herzliche Grüße nach Zürich
Ihr Tipp10-Team
In der Tat ist es programmiertechnisch nicht ganz optimal, alle Testzuweisungen bei der Bearbeitungssperre herauszurechnen. Wir haben jetzt folgende Lösung umgesetzt: Solange eine Aufgabe nur Ihnen selbst zugewiesen ist, gibt es keine Bearbeitungssperre. Leider wird dadurch nun aber auch der Zähler unter "Zugewiesen" nicht erhöht. Eventuell lösen wir das Problem demnächst noch auf eine etwas sauberere Weise, z.B. indem wir alle Testzuweisungen speziell markieren um sie später leichter herauszurechnen.
Herzliche Grüße nach Zürich
Ihr Tipp10-Team
26.08.2015 18:28 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2464/
Ticket 2441 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 18.06.2015 11:17 Uhr
Antworten: 2
Exportieren/Importieren
In Bearbeitung
18.06.2015 11:17 Uhr
Exportieren: Mehrfachauswahl sollte ermöglicht werden, so dass auf einen Arbeitsschritt gleich mehrere Lektionen Exportiert bzw. auch importiert werden können.
Importieren: Der Name der Lektion geht verloren, das ist schade. Er könnte je in die erste Zeile der Lektion eingetragen werden ...
Importieren: Der Name der Lektion geht verloren, das ist schade. Er könnte je in die erste Zeile der Lektion eingetragen werden ...
22.06.2015 16:45 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wir werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
22.06.2015 17:28 Uhr
Nachtrag vom Entwickler:
Bei der Onlineversion haben wir das Problem mit dem Namen und der Beschreibung beim Import bereits so realisiert, wie sie es vorgeschalgen haben. Bei der Softwareversion werden wir diese Änderung auch vornehmen, allerdings wird das leider noch etwas auf sich warten lassen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Bei der Onlineversion haben wir das Problem mit dem Namen und der Beschreibung beim Import bereits so realisiert, wie sie es vorgeschalgen haben. Bei der Softwareversion werden wir diese Änderung auch vornehmen, allerdings wird das leider noch etwas auf sich warten lassen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2441/
Ticket 2438 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 17.06.2015 11:17 Uhr
Antworten: 1
strenge bewertung
In Bearbeitung
17.06.2015 11:17 Uhr
ich glaube dass mit 120 anschläge pro minute und 12 fehler 0 punkte zu wenige sind. Ich gkaube ihr bewertwt die Ergebnisse zu streng!
22.06.2015 16:45 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag.
Unsere Software wird auch von sehr vielen Schulen eingesetzt. Hier wird Ihr Einwand zu Fehler und Geschwindigkeit ganz anders gesehen, im Gegenteil, es wird sogar ein strengeres Bewertungssystem gefordert, bei dem Fehler noch stärker gewichtet werden.
Meine persönliche Meinung ist, dass es sehr davon abhängt ob das Zehnfingersystem von Grund auf erlernt wird oder ob man vom "selbsterfundenen" Zwei- oder Mehrfingersystem umlernt. Zudem hängt es davon ab, für welchen Zweck das Zehnfingersystem hauptsächlich beruflich und privat genutzt wird.
Wir haben uns bei der Onlineversion (bald auch in der Softwareversion) dazu entschieden, zwei verschiedene Bewertungssysteme anzubieten. Vielleicht entspricht es Ihnen ja eher, wenn Sie das Bewertungssystem auf "Einfach" in den Einstellungen umstellen.
Die Bewertungssyteme unterscheiden sich wie folgt:
Standard
Die Standardbewertung ist eine lineare Funktion, bei der Tippfehler sehr streng bewertet werden. Für jeden Tippfehler werden 20 Anschläge abgezogen.
Formel:
(((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60)) * 0.4)
Einfach
Die einfache Bewertung ist eine logarithmische Funktion, bei der für jeden Tippfehler 10 Anschläge abgezogen werden. Anfänger bekommen zu Beginn mehr Punkte, daher ist diese Funktion motivierender und für Kinder gut geeignet.
Formel:
((21 * LN((Anschläge - (10 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60))) - 10)
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Unsere Software wird auch von sehr vielen Schulen eingesetzt. Hier wird Ihr Einwand zu Fehler und Geschwindigkeit ganz anders gesehen, im Gegenteil, es wird sogar ein strengeres Bewertungssystem gefordert, bei dem Fehler noch stärker gewichtet werden.
Meine persönliche Meinung ist, dass es sehr davon abhängt ob das Zehnfingersystem von Grund auf erlernt wird oder ob man vom "selbsterfundenen" Zwei- oder Mehrfingersystem umlernt. Zudem hängt es davon ab, für welchen Zweck das Zehnfingersystem hauptsächlich beruflich und privat genutzt wird.
Wir haben uns bei der Onlineversion (bald auch in der Softwareversion) dazu entschieden, zwei verschiedene Bewertungssysteme anzubieten. Vielleicht entspricht es Ihnen ja eher, wenn Sie das Bewertungssystem auf "Einfach" in den Einstellungen umstellen.
Die Bewertungssyteme unterscheiden sich wie folgt:
Standard
Die Standardbewertung ist eine lineare Funktion, bei der Tippfehler sehr streng bewertet werden. Für jeden Tippfehler werden 20 Anschläge abgezogen.
Formel:
(((Anschläge - (20 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60)) * 0.4)
Einfach
Die einfache Bewertung ist eine logarithmische Funktion, bei der für jeden Tippfehler 10 Anschläge abgezogen werden. Anfänger bekommen zu Beginn mehr Punkte, daher ist diese Funktion motivierender und für Kinder gut geeignet.
Formel:
((21 * LN((Anschläge - (10 * Fehlerzahl)) / (Dauer in s / 60))) - 10)
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2438/
Ticket 2437 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 16.06.2015 23:20 Uhr
Antworten: 2
Stärker neue Buchstaben einbinden
In Bearbeitung
16.06.2015 23:20 Uhr
Hallo meine Damen und Herren,
mein Vorschlag wäre, neu eingeführte Buchstaben häufiger frequentiert abzufragen.
Beispiel:
In Lektion 12 gibt zum üben von üÜäÄ gibt es folgenden Satz:
"Er nahm ohnen einen einzigen Schrei die saftigsten Prügel entgegen."
Nur ein zu übendes Zeichen in einem so langen Satz ist recht wenig. Da dauert es länger, bis die Routine reinkommt.
Daher mein Voschlag, so viele neue Zeichen wie möglich mit unterzubringen! Und dafür die Füllwörter zu reduzieren.
Danke und liebe Grüße.
mein Vorschlag wäre, neu eingeführte Buchstaben häufiger frequentiert abzufragen.
Beispiel:
In Lektion 12 gibt zum üben von üÜäÄ gibt es folgenden Satz:
"Er nahm ohnen einen einzigen Schrei die saftigsten Prügel entgegen."
Nur ein zu übendes Zeichen in einem so langen Satz ist recht wenig. Da dauert es länger, bis die Routine reinkommt.
Daher mein Voschlag, so viele neue Zeichen wie möglich mit unterzubringen! Und dafür die Füllwörter zu reduzieren.
Danke und liebe Grüße.
22.06.2015 17:07 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Alle Lektionen bauen aufeinader auf. Also sollen nicht nur neue Zeichen diktiert, sondern alle anderen auch wiederholt werden. Weiter bauen die Lektionen auf Wort- und Buchstabenhäufigkeiten auf. So kann es vorkommen, dass in einem Satz ein oder auch kein neu zu lernendes Zeichen auftritt, was dem Trainingseffekt aber keinen Abbruch tut. Ziel ist natürlich, möglichs eine hohe Frenquenz von neuen Zeichen zu erreichen. Durch die begrenzte Anzahl an Wörtern (die dann aneinandergereit auch noch einen Sinn ergeben sollen) lässt sich dies leider nicht immer erreichen. Vor allem wenn, es an Zeichen wie Ü und Ä oder ß und Q geht.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Alle Lektionen bauen aufeinader auf. Also sollen nicht nur neue Zeichen diktiert, sondern alle anderen auch wiederholt werden. Weiter bauen die Lektionen auf Wort- und Buchstabenhäufigkeiten auf. So kann es vorkommen, dass in einem Satz ein oder auch kein neu zu lernendes Zeichen auftritt, was dem Trainingseffekt aber keinen Abbruch tut. Ziel ist natürlich, möglichs eine hohe Frenquenz von neuen Zeichen zu erreichen. Durch die begrenzte Anzahl an Wörtern (die dann aneinandergereit auch noch einen Sinn ergeben sollen) lässt sich dies leider nicht immer erreichen. Vor allem wenn, es an Zeichen wie Ü und Ä oder ß und Q geht.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
22.06.2015 17:25 Uhr
Nachtrag vom Entwickler:
Sie haben recht, teilweise können die Sätze noch optimiert werden. Wir überarbeiten derzeit die Übungslektionen und hoffen in Zukunft noch bessere Lektionen anbieten zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Sie haben recht, teilweise können die Sätze noch optimiert werden. Wir überarbeiten derzeit die Übungslektionen und hoffen in Zukunft noch bessere Lektionen anbieten zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2437/
Ticket 2429 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 10.05.2015 21:43 Uhr
Antworten: 2
Schweizer Ziffernblatt
Gelöst
10.05.2015 21:43 Uhr
Hallo habe da einen kleinen Fehler gefunden.
In der Schweiz ist das Komma am Tastenblock ein Punkt. Das betrifft dann in dem Fall die Lektion 19 und 20.
Ansonsten super Arbeit danke und weiter so.
In der Schweiz ist das Komma am Tastenblock ein Punkt. Das betrifft dann in dem Fall die Lektion 19 und 20.
Ansonsten super Arbeit danke und weiter so.
11.05.2015 11:55 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Wir werden den Fehler mit der nächsten Version korrigieren.
In der Onlineversion stimmt der Ziffernblock bereits. In der Software ist hier leider noch ein Fehler. Alternativ können Sie auf das amerikanische Tastaturlayout "USA | QWERTY" über die Grundeinstellungen umstellen, dort sollte der Ziffernblock mit einem Punkt trainiert werden.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
In der Onlineversion stimmt der Ziffernblock bereits. In der Software ist hier leider noch ein Fehler. Alternativ können Sie auf das amerikanische Tastaturlayout "USA | QWERTY" über die Grundeinstellungen umstellen, dort sollte der Ziffernblock mit einem Punkt trainiert werden.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
11.05.2015 12:47 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2429/
Ticket 2424 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 20.04.2015 19:43 Uhr
Antworten: 2
Tipp10 für Android
Gelöst
20.04.2015 19:43 Uhr
Hallo,
ich habe heute verzweifelt versucht einen Tipptrainer für Android zu finden, mit dem ich mit einer Bluetooth-Tastatur tippen erlernen kann. Offenbar suchen viele Menschen genau das (es wurde als Suchvorschlag angezeigt), aber es gibt kein Programm, welches das anbietet. Vielleicht eine gute Idee eine Android-Version von Tipp10 herauszugeben?
Alles Liebe,
Dirk.
ich habe heute verzweifelt versucht einen Tipptrainer für Android zu finden, mit dem ich mit einer Bluetooth-Tastatur tippen erlernen kann. Offenbar suchen viele Menschen genau das (es wurde als Suchvorschlag angezeigt), aber es gibt kein Programm, welches das anbietet. Vielleicht eine gute Idee eine Android-Version von Tipp10 herauszugeben?
Alles Liebe,
Dirk.
23.04.2015 14:38 Uhr
Auf mobilen Geräten nutzen Sie bitte unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionumpfang wie die Softwareversion.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
23.04.2015 17:07 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2424/
Ticket 2413 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 30.03.2015 12:40 Uhr
Antworten: 1
Mehr optionen für Programmiere und Entwickler
Gelöst
30.03.2015 12:40 Uhr
Hallo,
ich bin von tipp10 begeisternt!
Eine Sache fehlt mir alledings.
Ich bin Webentwickler und mir würde es sehr weiterhelfen, wenn mehr Lektionen im Bereich Skript -& Programmiersprachen gebe.
Momentan ist nur die Lektion "C++ Beispielklassen" zu finden. Allerdings werden hier verhältnismäßig wenig Sonderzeichen und Zahlen verwendet.
Es wäre toll, wenn es eine extra Auswahl Rubrik für Programmierer/Entwickler gebe, in der man verschiedene Programmier und Scripting Languages auswählen könnte.
Herzlichen Dank für die App!
ich bin von tipp10 begeisternt!
Eine Sache fehlt mir alledings.
Ich bin Webentwickler und mir würde es sehr weiterhelfen, wenn mehr Lektionen im Bereich Skript -& Programmiersprachen gebe.
Momentan ist nur die Lektion "C++ Beispielklassen" zu finden. Allerdings werden hier verhältnismäßig wenig Sonderzeichen und Zahlen verwendet.
Es wäre toll, wenn es eine extra Auswahl Rubrik für Programmierer/Entwickler gebe, in der man verschiedene Programmier und Scripting Languages auswählen könnte.
Herzlichen Dank für die App!
01.04.2015 12:53 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wir werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen. Bis dahin können Sie auch Quellcode als eigene Lektion anlegen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2413/
Ticket 2410 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 26.03.2015 08:43 Uhr
Antworten: 2
Individualisierung der Aufgaben
Gelöst
26.03.2015 08:43 Uhr
Momentan kann ich für eine Aufgabe ein Ziel definieren und diese Aufgabe dann all meinen Schülern zuweisen. Nun gibt es jedoch immer wieder schwächere und stärkere Schüler und ich würde gerne für die gleiche Aufgabe verschiedene Ziele definieren können, ohne neue Aufgaben definieren zu müssen.
26.03.2015 13:15 Uhr
Erneut danke für den Verbesserungsvorschlag.
Unterschiedliche Ziele anzubieten ist leider nicht sehr einfach bzw. schränken das System sehr ein. Es besteht dann z.B. keine direkte Vergleichbarkeit der Aufgaben untereinander mehr, zudem müssten die Ziele deutlicher in der Auswertung hervorgehoben werden. Eventuell wollen wir jedoch trotzdem ermöglichen, bei der Zuweisung das vorgegebene Ziel anzupassen, dann ohne Rücksicht auf die Vergleichbarkeit.
Wir wollen uns dieses Feature aber noch genauer durch den Kopf gehen lassen und wie schon im anderen Ticket beschrieben, konzentrieren wir uns momentan noch auf einige andere, grundlegende Funktionen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Unterschiedliche Ziele anzubieten ist leider nicht sehr einfach bzw. schränken das System sehr ein. Es besteht dann z.B. keine direkte Vergleichbarkeit der Aufgaben untereinander mehr, zudem müssten die Ziele deutlicher in der Auswertung hervorgehoben werden. Eventuell wollen wir jedoch trotzdem ermöglichen, bei der Zuweisung das vorgegebene Ziel anzupassen, dann ohne Rücksicht auf die Vergleichbarkeit.
Wir wollen uns dieses Feature aber noch genauer durch den Kopf gehen lassen und wie schon im anderen Ticket beschrieben, konzentrieren wir uns momentan noch auf einige andere, grundlegende Funktionen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
26.03.2015 14:40 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2410/
Ticket 2409 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 26.03.2015 08:41 Uhr
Antworten: 2
Nachricht an Schüler
Gelöst
26.03.2015 08:41 Uhr
Es wäre nett, wenn ich als Lehrerin meinen Schülern Nachrichten mit Hinweisen zu den Aufgaben verschicken könnte, die die Schüler vor dem Training eingeblendet bekommen und auf die sie antworten könnten. Dadurch könnte ich auch jüngere Schüler, die nicht regelmässig Email lesen oder noch keine Email-Adresse besitzen, direkt unterstützen.
26.03.2015 13:09 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag. Aktuell konzentrieren wir uns noch auf andere Funktionen der Schulversion, die wir vor der Veröffentlichung fertigstellen wollen. Über ein Benachrichtigungssystem haben wir schon nachgedacht, verschieben die Implementierung eines solchen Features aber auf einen späteren Zeitpunkt nach der Veröffentlichung. Es ist auch noch unklar, wie genau so ein Benachrichtigungssystem aussehen kann, ob z.B. Benachrichtigungen an Aufgaben gebunden sind oder völlig unabhängig übermittelt werden sollten.
Wir hoffen Ihnen in naher Zukunft ein praktikables System anbieten zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir hoffen Ihnen in naher Zukunft ein praktikables System anbieten zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
26.03.2015 14:39 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2409/
Ticket 2408 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 25.03.2015 11:41 Uhr
Antworten: 2
Hilfetext
Gelöst
25.03.2015 11:41 Uhr
Im Hilfetext steht es z.B. : "Kleiner Finger rechts + Ringfinger links". Ich finde es besser und logischer, es umgekehrt zu schreiben: "Ringfinger links + Kleiner Finger rechts", damit das Wort "links" auch wirklich links steht und das Wort "rechts" rechts. Das andere ist verwirrend.
26.03.2015 13:18 Uhr
Danke für den Hinweis.
Unser Gedanke bei der Reihenfolge der Finger im Hilfetext ist, dass die Finger in der Reihenfolge angezeigt werden, in der sie gedrückt werden müssen. Würde man in Ihrem Beispiel zuerst die Taste "Ringfinger links" betätigen, so würde das bereits einen Tippfehler hervorrufen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Unser Gedanke bei der Reihenfolge der Finger im Hilfetext ist, dass die Finger in der Reihenfolge angezeigt werden, in der sie gedrückt werden müssen. Würde man in Ihrem Beispiel zuerst die Taste "Ringfinger links" betätigen, so würde das bereits einen Tippfehler hervorrufen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
26.03.2015 17:23 Uhr
Das ist natürlich auch logisch. Es hat mich nur manchmal verwirrt. Danke für ein gutes Programm.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2408/
Ticket 2391 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 13.03.2015 15:40 Uhr
Antworten: 1
Datenübertragung
Gelöst
13.03.2015 15:40 Uhr
Ich kann die daten von der Normalen offline Version nicht auf die schul Onlineversion übertragen.
13.03.2015 15:46 Uhr
Danke für Ihren Eintrag.
Eine Datenübertragung der Softwareversion zur Onlineversion ist derzeit leider nicht verfügbar. Wir überarbeiten gerade die Softwareversion, um sie an die Onlineversion anzugleichen, insbesondere die Datenbankstruktur. Eventuell werden wir mit der kommenden Softwareversion dann eine entsprechende Funktion anbieten. Es wäre auch noch eine Erweiterung denkbar, bei der die Daten sogar vollständig synchronisiert und so aktuell gehalten werden.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Eine Datenübertragung der Softwareversion zur Onlineversion ist derzeit leider nicht verfügbar. Wir überarbeiten gerade die Softwareversion, um sie an die Onlineversion anzugleichen, insbesondere die Datenbankstruktur. Eventuell werden wir mit der kommenden Softwareversion dann eine entsprechende Funktion anbieten. Es wäre auch noch eine Erweiterung denkbar, bei der die Daten sogar vollständig synchronisiert und so aktuell gehalten werden.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/2391/