SUCHE
DOKUMENTATION
SUPPORTANFRAGEN
LERNMITTEL
Verbesserungsvorschläge
Ticket 5859 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 06.02.2024 18:11 Uhr
Antworten: 1
Tippspiel
In Bearbeitung
06.02.2024 18:11 Uhr
Finde "Tipp10" sehr gut, wenn es um die normalen Lektionen geht. Aber da ich mittlerweile ziemlich gut schreibe, und die Übungen schon etwas eintönig für mich sind, habe ich mit dem "Tippspiel begonnen.
Dieses ist eigentlich auch sehr gut, bis auf die Schriftart! Denn die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung fällt sehr schwer. So kommt es sehr oft zu Verwechslungen, was den Spaß am Spiel maximal minimiert. :-)
Vielleicht könnte man ja einfach eine andere Schriftart wählen, oder die großgeschriebenen Zeichen "fett" machen, dann könnte man sich viel besser auf das eigentliche Spiel konzentrieren.
Dieses ist eigentlich auch sehr gut, bis auf die Schriftart! Denn die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung fällt sehr schwer. So kommt es sehr oft zu Verwechslungen, was den Spaß am Spiel maximal minimiert. :-)
Vielleicht könnte man ja einfach eine andere Schriftart wählen, oder die großgeschriebenen Zeichen "fett" machen, dann könnte man sich viel besser auf das eigentliche Spiel konzentrieren.
06.02.2024 19:18 Uhr
Danke für Ihre Nachricht. Sie haben Recht, das Tippspiel bedarf dringend einer Überarbeitung. Wir wollen auch noch weitere Tippspiele anbieten.
Als Schrift art wird derzeit Courier New verwendet, da hier die ähnlich aussehenden Schriftzeichen gut unterscheidbar sind. Großbuchstaben machen wir bislang deutlich, indem wir den Rand des Balls schwarz färben. Bei Kleinbuchstaben ist er grau. Vielleicht hilft Ihnen diese Erkenntnis ja schon weiter...
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Als Schrift art wird derzeit Courier New verwendet, da hier die ähnlich aussehenden Schriftzeichen gut unterscheidbar sind. Großbuchstaben machen wir bislang deutlich, indem wir den Rand des Balls schwarz färben. Bei Kleinbuchstaben ist er grau. Vielleicht hilft Ihnen diese Erkenntnis ja schon weiter...
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5859/
Ticket 5848 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 30.01.2024 07:49 Uhr
Antworten: 1
Das Tippspiel durch lügen freischalten
In Bearbeitung
30.01.2024 07:49 Uhr
Momentan kann man ihr Tippspiel einfach freischalten, wenn man auf den ,,Ich habe schon gespendet/Ich bin unter 18 Jahre alt" Knopf drückt, auch wenn das gar nicht stimmt. Wird die Angabe überhaupt nicht überprüft? Kann so nicht jeder das Spiel spielen, so dass die Einschränkung auf Spender und u. 18 jährige sinnlos ist?
31.01.2024 15:55 Uhr
Danke für Ihre Nachricht.
Es ist richtig, wir vertrauen hier auf die Ehrlichkeit der Nutzer:innen und überprüfen die Angabe nicht.
Das heißt aber keinesfalls, dass die Einschränkung sinnlos ist. Nutzer:innen, die hier ohne Spende oder entsprechendes Alter das Tippspiel freischalten, sind mit Sicherheit auch nicht diejenigen, die unsere Arbeit schätzen und bereit sind dafür zu spenden.
Wir haben bisher sehr gute Erfahrung damit gemacht den Nutzer:innen zu vertrauen. Ist doch schön, wenn auch die "Betrüger:innen" das Zehnfingersystem lernen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Es ist richtig, wir vertrauen hier auf die Ehrlichkeit der Nutzer:innen und überprüfen die Angabe nicht.
Das heißt aber keinesfalls, dass die Einschränkung sinnlos ist. Nutzer:innen, die hier ohne Spende oder entsprechendes Alter das Tippspiel freischalten, sind mit Sicherheit auch nicht diejenigen, die unsere Arbeit schätzen und bereit sind dafür zu spenden.
Wir haben bisher sehr gute Erfahrung damit gemacht den Nutzer:innen zu vertrauen. Ist doch schön, wenn auch die "Betrüger:innen" das Zehnfingersystem lernen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5848/
Ticket 5839 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 24.01.2024 08:39 Uhr
Antworten: 1
Abschrift - Fehler werden unterringelt
In Bearbeitung
24.01.2024 08:39 Uhr
Bei einer Abschrift wäre es hilfreich, wenn die Fehlerwörter unterringelt werden (wie in Word).
Eventuell kann man (die Lehrkraft) das bei der Aufgabe einstellen, ob man das möchte oder nicht. Das wäre sehr hilfreich bei benoteten 10-Minuten-Abschriften, da dann die Schüler Ihre Fehler erkennen und selbständig verbessern können.
Eventuell kann man (die Lehrkraft) das bei der Aufgabe einstellen, ob man das möchte oder nicht. Das wäre sehr hilfreich bei benoteten 10-Minuten-Abschriften, da dann die Schüler Ihre Fehler erkennen und selbständig verbessern können.
24.01.2024 11:14 Uhr
Danke für Ihren Vorschlag!
Beim Abschriftenmodul haben wir versucht, die bekannten (und bislang manuell ausgewerteten) 10-Minuten-Abschriften abzubilden, bei denen keinerlei Hilfestellungen gegeben sind. Während der Abschrift analysieren wir die Eingabe überhaupt nicht, sondern werten erst nach Abschluss aus, indem wir Textvorlage und Eingabe vergleichen. Dieser Vergleich, der auf den ersten Blick ganz einfach erscheint, ist sehr speicherintensiv und komplex, da ja beliebiger Text eingegeben werden kann.
Hier also Fehler während der Eingabe zu erkennen und zu markieren ist nicht so ohne weiteres möglich. Beim Trainingsmodul ist das möglich, weil die Eingabe komplett überwacht und gesteuert wird. Es könnte aber sein, dass wir das Abschriftenmodul in Zukunft ausbauen und umstrukturieren. Dann werden wir Ihren Vorschlag in jedem Fall berücksichtigen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Beim Abschriftenmodul haben wir versucht, die bekannten (und bislang manuell ausgewerteten) 10-Minuten-Abschriften abzubilden, bei denen keinerlei Hilfestellungen gegeben sind. Während der Abschrift analysieren wir die Eingabe überhaupt nicht, sondern werten erst nach Abschluss aus, indem wir Textvorlage und Eingabe vergleichen. Dieser Vergleich, der auf den ersten Blick ganz einfach erscheint, ist sehr speicherintensiv und komplex, da ja beliebiger Text eingegeben werden kann.
Hier also Fehler während der Eingabe zu erkennen und zu markieren ist nicht so ohne weiteres möglich. Beim Trainingsmodul ist das möglich, weil die Eingabe komplett überwacht und gesteuert wird. Es könnte aber sein, dass wir das Abschriftenmodul in Zukunft ausbauen und umstrukturieren. Dann werden wir Ihren Vorschlag in jedem Fall berücksichtigen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5839/
Ticket 5789 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 10.12.2023 11:10 Uhr
Antworten: 1
Punkte für 2 Anschläge/Minute
In Bearbeitung
10.12.2023 11:10 Uhr
Bei der Punktewertung nach Ihrer Formel (((Anschläge - (20 * Fehler)) / Dauer) * 0.4) bekommt man selbst bei 2 A/min noch einen Punkt.
Wer mit 50 A/min tippt und dabei 3 Fehler/min macht, erhält aber 0 Punkte.
Als Anfänger ist man sehr verführt um jeden Preis Fehler zu vermeiden, also auf die Tastatur zu sehen und lieber seinen Schreibfluss zu unterbrechen als einen Fehler zu riskieren (mit Zweifinger-System wird man mehr Punkte erhalten).
Will man sein bisheriges Punkteergebnis übertreffen, ist die zielführendste Strategie jedesmal gleich wieder abzubrechen, wenn man Anfangs nicht fehlerfrei tippte.
Vermutlich wäre ein Formel, die ein Mindesttempo mit in Rechnung stellt und zugleich Anfänger nicht mit 0 Punkten verortet hilfreicher.
Wer mit 50 A/min tippt und dabei 3 Fehler/min macht, erhält aber 0 Punkte.
Als Anfänger ist man sehr verführt um jeden Preis Fehler zu vermeiden, also auf die Tastatur zu sehen und lieber seinen Schreibfluss zu unterbrechen als einen Fehler zu riskieren (mit Zweifinger-System wird man mehr Punkte erhalten).
Will man sein bisheriges Punkteergebnis übertreffen, ist die zielführendste Strategie jedesmal gleich wieder abzubrechen, wenn man Anfangs nicht fehlerfrei tippte.
Vermutlich wäre ein Formel, die ein Mindesttempo mit in Rechnung stellt und zugleich Anfänger nicht mit 0 Punkten verortet hilfreicher.
10.12.2023 13:28 Uhr
Tausend Dank, dass Sie sich zu unserem Punktesystem so konstruktive Gedanken machen und auch gleich Verbesserungsvorschläge mitliefern.
In der Tat hat die Bewertungsformel ihre Schwächen und wir haben auch schön öfter über eine Änderung nachgedacht. Vorneweg sei gesagt, dass eine Änderung leider nicht leicht umzusetzen ist, da von dem bestehenden System viel abhängt. Die Einführung einer neuen Formel müsste also abwärtskompatibel sein oder darf sich zumindest nicht auf Altdaten auswirken. Sie müsste gut kommuniziert werden, da insbesondere in der Schulversion Aufgabenziele in Abhängigkeit des Punktwerts bestehen.
Vermutlich müssen wir uns dem irgendwann stellen, dann sollte die neue Bewertung aber gut durchdacht sein. Daher gehen wir gerne auf Ihre Anmerkung ein und würden uns auch freuen, wenn wir noch einmal Ihre Meinung dazu hören.
Unsere Erfahrung zeigt, dass es gerade für Anfänger:innen sehr wichtig ist, den Fokus nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf die Fehlerfreiheit zu legen. Es ist also eigentlich nicht von Nachteil, wenn selbst bei 2 A/min noch Punkte erreicht werden. Dagegen sind 3 Fehler bei 50 A/min unter Umständen (je nach Dauer) sehr viel.
Dass Übungen abgebrochen werden, wenn gleich zu Beginn Fehler gemacht werden, lässt sich unserer Meinung nach nur schwer verhindern. Und wir sind uns nicht sicher, ob dies nicht auch der Fall wäre, selbst wenn diese Fehler nicht so schwer gerwichtet wären.
Leider sind die meisten Personen zu Beginn in ihrem alten System schneller als mit dem Zehnfingersystem. Dieser Phase beim Lernprozess müssen sich die Nutzer:innen leider noch selbst stellen, sie lässt sich kaum vermeiden
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
In der Tat hat die Bewertungsformel ihre Schwächen und wir haben auch schön öfter über eine Änderung nachgedacht. Vorneweg sei gesagt, dass eine Änderung leider nicht leicht umzusetzen ist, da von dem bestehenden System viel abhängt. Die Einführung einer neuen Formel müsste also abwärtskompatibel sein oder darf sich zumindest nicht auf Altdaten auswirken. Sie müsste gut kommuniziert werden, da insbesondere in der Schulversion Aufgabenziele in Abhängigkeit des Punktwerts bestehen.
Vermutlich müssen wir uns dem irgendwann stellen, dann sollte die neue Bewertung aber gut durchdacht sein. Daher gehen wir gerne auf Ihre Anmerkung ein und würden uns auch freuen, wenn wir noch einmal Ihre Meinung dazu hören.
Unsere Erfahrung zeigt, dass es gerade für Anfänger:innen sehr wichtig ist, den Fokus nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf die Fehlerfreiheit zu legen. Es ist also eigentlich nicht von Nachteil, wenn selbst bei 2 A/min noch Punkte erreicht werden. Dagegen sind 3 Fehler bei 50 A/min unter Umständen (je nach Dauer) sehr viel.
Dass Übungen abgebrochen werden, wenn gleich zu Beginn Fehler gemacht werden, lässt sich unserer Meinung nach nur schwer verhindern. Und wir sind uns nicht sicher, ob dies nicht auch der Fall wäre, selbst wenn diese Fehler nicht so schwer gerwichtet wären.
Leider sind die meisten Personen zu Beginn in ihrem alten System schneller als mit dem Zehnfingersystem. Dieser Phase beim Lernprozess müssen sich die Nutzer:innen leider noch selbst stellen, sie lässt sich kaum vermeiden
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5789/
Ticket 5783 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 06.12.2023 14:49 Uhr
Antworten: 2
Mailbenachrichtigung
Gelöst
06.12.2023 14:49 Uhr
Ich wollte Vorschlagen, dass man eine Mail Benachrichtigung bekommt, wenn man in eine neue Lektion kommt, um die Nutzungsaktivität von Tipp10 zu steigern.
06.12.2023 15:53 Uhr
Danke auch für den Vorschlag!
Sie meinen sicherlich, wenn eine neue Aufgabe zugewiesen wird, werden die Schüler:innen per E-Mail darüber informiert?
Falls ja - eine entsprechende Funktion ist bereits in Planung.
Falls nein - was genau meinen Sie mit "wenn man in eine neue Lektion kommt"?
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
Sie meinen sicherlich, wenn eine neue Aufgabe zugewiesen wird, werden die Schüler:innen per E-Mail darüber informiert?
Falls ja - eine entsprechende Funktion ist bereits in Planung.
Falls nein - was genau meinen Sie mit "wenn man in eine neue Lektion kommt"?
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
06.12.2023 15:55 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5783/
Ticket 5779 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 04.12.2023 12:20 Uhr
Antworten: 1
Tippspiel "eigene Texte"
In Bearbeitung
04.12.2023 12:20 Uhr
Gäbe es eine Möglichkeit, die eigenen Text auch für das Tippspiel freizuschalten?
07.12.2023 14:51 Uhr
Danke für Ihre Anfrage. Leider ist dies aktuell nicht möglich.
Wir planen eine ähnliche Funktion für die Schulversion, hier sind wir aber über eine Planung noch nicht hinausgekommen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir planen eine ähnliche Funktion für die Schulversion, hier sind wir aber über eine Planung noch nicht hinausgekommen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5779/
Ticket 5758 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 24.11.2023 20:47 Uhr
Antworten: 1
Work around zum Problem mit der unschärfe bei zu hoher Skalierung
Gelöst
24.11.2023 20:47 Uhr
Hallo, ich hab gesehen, dass bei einem anderen User wie bei mir ein Problem mit Unschärfe auftrat. Das Problem ist als in Bearbeitung gekennzeichnet. Als Workaround kann ich nur vorschlagen die Programmeigenschaften aufzurufen >Kompatibilität>Hohe-DPI-Einstellungen ändern> und dann die 2. Checkbox: Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben.
Ich hoffe ich kann anderen helfen die selbiges Problem haben
Ich hoffe ich kann anderen helfen die selbiges Problem haben
24.11.2023 22:53 Uhr
Tausend Dank für den Hinweis! Das wird anderen Nutzer:innen sicherlich ein Hilfe sein.
Wir haben den Eintrag des anderen Users um Ihren Hinweis erweitert und veröffentlichen auch dieses Ticket als "gelöst".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir haben den Eintrag des anderen Users um Ihren Hinweis erweitert und veröffentlichen auch dieses Ticket als "gelöst".
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5758/
Ticket 5729 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 06.11.2023 08:53 Uhr
Antworten: 1
Eigener RSS Feed verwenden?
In Bearbeitung
06.11.2023 08:53 Uhr
Wäre es nicht klasse, wenn man einen eigenen RSS Feed hinzufügen könnte?
Falls diese Funktion bereits vorhanden ist, bitte ich freundlich um Euren Hinweis.
Lieben Gruss,
Sara
Falls diese Funktion bereits vorhanden ist, bitte ich freundlich um Euren Hinweis.
Lieben Gruss,
Sara
25.01.2025 22:32 Uhr
Das Anlegen eigener RSS-Feeds ist mittlerweile möglich.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5729/
Ticket 5703 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 22.10.2023 07:44 Uhr
Antworten: 1
Abschrift innerhalb 10 min mehrfach schreiben
In Bearbeitung
22.10.2023 07:44 Uhr
Ich habe zwei Schüler, die deutlich schneller tippen können als erforderlich. Wenn ich nun eine Textlänge verwende, die bezüglich der geforderten Anschläge zu 80 % der Schüler passt, gibt es das Problem, dass Fehler angezeigt werden, wenn schnelle Schüler den Text einfach von neuem beginnen. Lässt sich das nur beheben, in dem der Text mehrfach hintereinander in die Vorlage kopiert wird oder lässt sich irgendwo einstellen, dass Schüler den Text einfach von neuem beginnen dürfen?
22.10.2023 23:17 Uhr
Danke für Ihre Anfrage.
Momentan können Sie den Text nur mehrfach in der Vorlage hinterlegen.
Bei einer Abschrift scrollt die Abschrift mit dem Text. Daher ist es bei längeren Texten schwierig, hier eine Wiederholung umzusetzen. Außerdem kann der Text bei einer Abschrift beliebig geändert werden und wird erst nach Abschluss verglichen und ausgewertet. Daher ist es auch schwierig bzw. unklar, wann wirklich der das Ende des Textes erreicht ist (Tippfehler am Ende oder Korrekturen an anderen Stellen).
Eine Abschrift kann aber gegen Ende mit dem Button unten rechts vorzeitig beendet werden. Es wird nachgefragt, ob man wirklich der Meinung ist den Text komplett abgeschlossen zu haben. Wird das bestätigt, wird die Auswertung auch mit einer kürzeren Zeit entsprechend ausgewertet, dann aber mit der vollständigen Vorlage.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Momentan können Sie den Text nur mehrfach in der Vorlage hinterlegen.
Bei einer Abschrift scrollt die Abschrift mit dem Text. Daher ist es bei längeren Texten schwierig, hier eine Wiederholung umzusetzen. Außerdem kann der Text bei einer Abschrift beliebig geändert werden und wird erst nach Abschluss verglichen und ausgewertet. Daher ist es auch schwierig bzw. unklar, wann wirklich der das Ende des Textes erreicht ist (Tippfehler am Ende oder Korrekturen an anderen Stellen).
Eine Abschrift kann aber gegen Ende mit dem Button unten rechts vorzeitig beendet werden. Es wird nachgefragt, ob man wirklich der Meinung ist den Text komplett abgeschlossen zu haben. Wird das bestätigt, wird die Auswertung auch mit einer kürzeren Zeit entsprechend ausgewertet, dann aber mit der vollständigen Vorlage.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5703/
Ticket 5700 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 14.10.2023 13:16 Uhr
Antworten: 1
Lernstatistik "Tasten"
In Bearbeitung
14.10.2023 13:16 Uhr
Hallo,
bislang ist es möglich, die Fehlerquoten der Finger und die der Schriftzeichen anzeigen zu lassen. Wäre es möglich, beides zu kombinieren und so die Fehlerquote der Tasten (visuell auf einer Tastatur) anzeigen zu lassen?
bislang ist es möglich, die Fehlerquoten der Finger und die der Schriftzeichen anzeigen zu lassen. Wäre es möglich, beides zu kombinieren und so die Fehlerquote der Tasten (visuell auf einer Tastatur) anzeigen zu lassen?
16.10.2023 17:34 Uhr
Hallo zurück,
das ist eine sehr gute Idee. Vielen Dank für den Vorschlag!
Das setzen wir doch gleich mal auf unsere ToDo-Liste.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
das ist eine sehr gute Idee. Vielen Dank für den Vorschlag!
Das setzen wir doch gleich mal auf unsere ToDo-Liste.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5700/
Ticket 5694 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 11.10.2023 15:46 Uhr
Antworten: 1
caps lock bei ä ö ü
In Bearbeitung
11.10.2023 15:46 Uhr
Warum ist äöü wenn grossgeschrieben nur mit caps lock richtig?
12.10.2023 11:08 Uhr
Danke für Ihre Anfrage.
Sie können die großen Umlaute problemlos auch auf anderem Wege tippen. Aber wir mussten uns natürlich für eine Variante entscheiden, um diese auf der Hilfstastatur anzuzeigen. Und wir haben uns sagen lassen, dass die Variante mit Caps-Lock in der Schweiz durchaus sehr gebräuchlich ist.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Sie können die großen Umlaute problemlos auch auf anderem Wege tippen. Aber wir mussten uns natürlich für eine Variante entscheiden, um diese auf der Hilfstastatur anzuzeigen. Und wir haben uns sagen lassen, dass die Variante mit Caps-Lock in der Schweiz durchaus sehr gebräuchlich ist.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5694/
Ticket 5639 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 19.09.2023 09:41 Uhr
Antworten: 4
Login - Hinweis auf Schuldomain
Gelöst
19.09.2023 09:41 Uhr
Guten Tag
Es erstaunt mich immer wieder, wie oft Schüler*innen bei uns mit dem Login nicht klarkommen, weil sie - ganz diese Generation - auf Google nach Tipp10 suchen und dann auf die allgemeine Seite geleitet werden.
Wenn sie sich dort nun einloggen, erhalten sie natürlich eine Fehlermeldung. Mir (und hoffentlich auch anderen... :) ) würde wohl einiges an Arbeit abgenommen, wenn dort GUT SICHTBAR der Hinweis stünde, dass Schulen eine eigene Subdomain nutzen. Und das die Schüler*innen sich doch bitte ihre Login-Infos genau anschauen sollten, um die Subdomain ihrer Schule zu finden.
Alternativ könne man auch den Link auf den Login-Daten etwas prominenter platzieren. Aber ich habe gerade keine Email mit Login-Daten zur Hand, um zu überprüfen, ob das nicht vielleicht schon der Fall ist.
Ich weiss, es ist an sich ein User/pädagogisches Problem, aber IT soll uns doch das Leben vereinfachen... :)
Danke und freundlicher Gruss
Marc Fischer
Es erstaunt mich immer wieder, wie oft Schüler*innen bei uns mit dem Login nicht klarkommen, weil sie - ganz diese Generation - auf Google nach Tipp10 suchen und dann auf die allgemeine Seite geleitet werden.
Wenn sie sich dort nun einloggen, erhalten sie natürlich eine Fehlermeldung. Mir (und hoffentlich auch anderen... :) ) würde wohl einiges an Arbeit abgenommen, wenn dort GUT SICHTBAR der Hinweis stünde, dass Schulen eine eigene Subdomain nutzen. Und das die Schüler*innen sich doch bitte ihre Login-Infos genau anschauen sollten, um die Subdomain ihrer Schule zu finden.
Alternativ könne man auch den Link auf den Login-Daten etwas prominenter platzieren. Aber ich habe gerade keine Email mit Login-Daten zur Hand, um zu überprüfen, ob das nicht vielleicht schon der Fall ist.
Ich weiss, es ist an sich ein User/pädagogisches Problem, aber IT soll uns doch das Leben vereinfachen... :)
Danke und freundlicher Gruss
Marc Fischer
19.09.2023 11:42 Uhr
Lieber Herr Fischer,
tausend Dank für Ihre Nachricht. Das sind genau die Verbesserungsvorschläge, die wir uns wünschen und die für uns so wichtig sind!
Wir werden uns auf jeden Fall darum kümmern, Ihre Vorschläge so bald wie möglich umzusetzen.
Vielleicht noch ein Hinweis:
Wenn Ihre Schüler:innen an Ihren Benutzernamen ein "@pemo" anhängen, können sie sich auf einer beliebigen Loginseite unter Tipp10 einloggen und landen immer auf der richtigen Plattform.
Natürlich wäre es für uns auch denkbar, die Benutzernamen immer gleich mit entsprechender Erweiterung zu kommunizieren. Vermutlich würde das aber zu neuen Problemen führen, wenn die Benutzernamen dann mit E-Mail-Adressen verwechselt werden etc.
Aber wir denken nochmal darüber nach - es macht sicher schon Sinn, das mit der Erweiterung des Benutzernamens auch gleich in der E-Mail mit den Zugangsdaten mitzuteilen.
Danke nochmal und natürlich freuen für uns über weitere Verbesserungsvorschläge...!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
tausend Dank für Ihre Nachricht. Das sind genau die Verbesserungsvorschläge, die wir uns wünschen und die für uns so wichtig sind!
Wir werden uns auf jeden Fall darum kümmern, Ihre Vorschläge so bald wie möglich umzusetzen.
Vielleicht noch ein Hinweis:
Wenn Ihre Schüler:innen an Ihren Benutzernamen ein "@pemo" anhängen, können sie sich auf einer beliebigen Loginseite unter Tipp10 einloggen und landen immer auf der richtigen Plattform.
Natürlich wäre es für uns auch denkbar, die Benutzernamen immer gleich mit entsprechender Erweiterung zu kommunizieren. Vermutlich würde das aber zu neuen Problemen führen, wenn die Benutzernamen dann mit E-Mail-Adressen verwechselt werden etc.
Aber wir denken nochmal darüber nach - es macht sicher schon Sinn, das mit der Erweiterung des Benutzernamens auch gleich in der E-Mail mit den Zugangsdaten mitzuteilen.
Danke nochmal und natürlich freuen für uns über weitere Verbesserungsvorschläge...!
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
19.09.2023 11:48 Uhr
Guten Tag
Brilliant, das mit @subdomain!
(Hatte ich nicht gewusst, obwohl es sicher irgendwo steht. :) )
Schwierig abzuschätzen, ob es mehr hilft oder verwirrt. Ich bin gespannt auf Ihre Entscheidung.
Und besten Dank für die sehr prompte Antwort!
Von mir aus, bitte gerne das Ticket schliessen.
Beste Grüsse aus der Nähe von Zürich
Marc Fischer
Brilliant, das mit @subdomain!
(Hatte ich nicht gewusst, obwohl es sicher irgendwo steht. :) )
Schwierig abzuschätzen, ob es mehr hilft oder verwirrt. Ich bin gespannt auf Ihre Entscheidung.
Und besten Dank für die sehr prompte Antwort!
Von mir aus, bitte gerne das Ticket schliessen.
Beste Grüsse aus der Nähe von Zürich
Marc Fischer
22.09.2023 14:28 Uhr
Lieber Herr Fischer,
wir haben jetzt in einem ersten Schritt die Subdomain in der E-Mail mit den Zugangsdaten hervorgehoben und weisen außerdem auf den Benutzernamen mit "@subdomain" hin.
Der Hinweis auf der Loginseite ist noch nicht umgesetzt, hier müssen wir uns noch überlegen, wie wir das am besten platzieren.
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
wir haben jetzt in einem ersten Schritt die Subdomain in der E-Mail mit den Zugangsdaten hervorgehoben und weisen außerdem auf den Benutzernamen mit "@subdomain" hin.
Der Hinweis auf der Loginseite ist noch nicht umgesetzt, hier müssen wir uns noch überlegen, wie wir das am besten platzieren.
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
10.10.2023 14:39 Uhr
Hallo Herr Fischer,
wir haben jetzt bei unserem Login auf der Hauptseite einen deutlichen Button "Login an der Schule?" ergänzt, der Schüler:innen hoffentlich über die Verwendung der Subdomain aufklärt.
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
wir haben jetzt bei unserem Login auf der Hauptseite einen deutlichen Button "Login an der Schule?" ergänzt, der Schüler:innen hoffentlich über die Verwendung der Subdomain aufklärt.
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5639/
Ticket 5614 | Verbesserungsvorschlag | Andere | 07.09.2023 20:08 Uhr
Antworten: 1
GELD
In Bearbeitung
07.09.2023 20:08 Uhr
Hallo @all,
ich habe gerade einen Betrag gespendet. Weil ich das Tool kenne. Und seinen Wert schätze.
Vielleicht habe ich nicht alles mitbekommen, in den letzten Jahren.
Könntet Ihr bitte mich (und Andere?) immer wieder daran erinnern, etwas zu spenden?
"As we grow old" ... können wir es uns nicht nur leisten, sondern auch schätzen. Ich bin sehr froh, dass das Tool immer noch (Jahrzehnte?) verfügbar ist.
Vielleicht gibt es Dankbarkeit auch anderswo?
Viele Grüße
Markus Deutgen
ich habe gerade einen Betrag gespendet. Weil ich das Tool kenne. Und seinen Wert schätze.
Vielleicht habe ich nicht alles mitbekommen, in den letzten Jahren.
Könntet Ihr bitte mich (und Andere?) immer wieder daran erinnern, etwas zu spenden?
"As we grow old" ... können wir es uns nicht nur leisten, sondern auch schätzen. Ich bin sehr froh, dass das Tool immer noch (Jahrzehnte?) verfügbar ist.
Vielleicht gibt es Dankbarkeit auch anderswo?
Viele Grüße
Markus Deutgen
11.09.2023 09:41 Uhr
Lieber Herr Deutgen,
zuerst einmal tausend Dank für Ihre überaus großzügige Spende!
Und noch einmal danke für Ihre so nette Nachricht!
Wir versuchen die Nutzer:innen zum Spenden aufzufordern, das aber möglichst nicht penetrant. Es handelt sich ja immerhin um ein Lernprogramm. Und wenn jemand gespendet hat, unterlassen wir die Nachfragen gänzlich. Wir glauben das würde nicht sonderlich positiv aufgenommen werden, wenn wir hier weiter um Spenden bitten würden. Sie sind da vermutlich eine echte Ausnahme.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
zuerst einmal tausend Dank für Ihre überaus großzügige Spende!
Und noch einmal danke für Ihre so nette Nachricht!
Wir versuchen die Nutzer:innen zum Spenden aufzufordern, das aber möglichst nicht penetrant. Es handelt sich ja immerhin um ein Lernprogramm. Und wenn jemand gespendet hat, unterlassen wir die Nachfragen gänzlich. Wir glauben das würde nicht sonderlich positiv aufgenommen werden, wenn wir hier weiter um Spenden bitten würden. Sie sind da vermutlich eine echte Ausnahme.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5614/
Ticket 5612 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 06.09.2023 06:37 Uhr
Antworten: 3
Tastaturgrösse ändern
In Bearbeitung
06.09.2023 06:37 Uhr
Schönen guten Tag,
arbeite am 30" Monitor und bei den Schreibübungen ist die Tastatur mittig am Bildschirm so klein gemacht, geht das nicht anders, einfach grösser das man wirklich auch etwas sieht?
Wäre sehr hilfreich.
mfG
arbeite am 30" Monitor und bei den Schreibübungen ist die Tastatur mittig am Bildschirm so klein gemacht, geht das nicht anders, einfach grösser das man wirklich auch etwas sieht?
Wäre sehr hilfreich.
mfG
06.09.2023 13:14 Uhr
Danke für Ihren Eintrag.
Die Softwareversion wird aktuell nicht mehr gepflegt. Wir empfehlen den Einsatz der Onlineversion - diese ist viel aktueller und wird ständig weiterentwickelt. Außerdem können Sie hier auch die Größe der Tastatur anpassen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Die Softwareversion wird aktuell nicht mehr gepflegt. Wir empfehlen den Einsatz der Onlineversion - diese ist viel aktueller und wird ständig weiterentwickelt. Außerdem können Sie hier auch die Größe der Tastatur anpassen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
06.09.2023 13:24 Uhr
Können Sie Softwareversion auch bezüglich der Grösse anpaasen?
06.09.2023 13:25 Uhr
Nein, wie mitgeteilt wird die Softwareversion aktuell nicht mehr gepflegt. Der Code und die Klassenbibiothek sind zu alt, um hier einfach Änderungen vornehmen zu können. Die Version müsste komplett überarbeitet werden.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5612/
Ticket 5589 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 15.08.2023 13:56 Uhr
Antworten: 1
Mehr spiele und andere
In Bearbeitung
15.08.2023 13:56 Uhr
Mehr spiel was anderes jump and run mit taste stäuern oder flappy birds mit tasten stäuern und andere sachen und das man sein eigenes spiel machen kann
18.08.2023 11:31 Uhr
Danke für Ihren Vorschlag. Es ist geplant, das Tippspiel um weitere Spiele zu ergänzen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5589/
Ticket 5562 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 08.07.2023 08:31 Uhr
Antworten: 2
MINE Layout hinzufügen
Gelöst
08.07.2023 08:31 Uhr
Könnten Sie bitte das MINE Layout hinzufügen?
neo-layout >Layouts>mine
Oder eine Möglichkeit bereitstellen, eigene Layouts anzugeben?
Die Grundlage für modale Layouts ist mit NEO und KOY gegeben.
neo-layout >Layouts>mine
Oder eine Möglichkeit bereitstellen, eigene Layouts anzugeben?
Die Grundlage für modale Layouts ist mit NEO und KOY gegeben.
10.07.2023 00:02 Uhr
Wir haben jetzt eine erste Version des Mine-Layouts hinzugefügt. Es wäre nett, wenn Sie es einmal ausprobieren könnten und uns bei Problemen Bescheid geben.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
10.07.2023 17:54 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5562/
Ticket 5555 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 25.06.2023 23:19 Uhr
Antworten: 3
KOY-Layout hinzufügen
Gelöst
25.06.2023 23:19 Uhr
NEO wurde als alternatives Layout ja bereits hinzugefügt, was klasse ist. Jetzt wäre es noch super, wenn die zwei Layouts ADNW und KOY noch hinzugefügt werden könnten, da diese aktuell zu den am besten optimiertesten Layouts zählen und Übungslektionen daher durchaus von Vorteil wären. Ich persönlich will unbedingt KOY lernen! :)
Danke für eure Zeit und Arbeit!
Danke für eure Zeit und Arbeit!
30.06.2023 09:37 Uhr
Danke für Ihre freundliche Nachricht. Wir sind dran und werden KOY demnächst anbieten. Wir geben dann nochmal Bescheid.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
03.07.2023 14:47 Uhr
Die Onlineversion von Tipp10 unterstützt jetzt auch das alternative Tastaturlayout "K.O,Y".
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
03.07.2023 15:21 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5555/
Ticket 5540 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 07.06.2023 12:40 Uhr
Antworten: 2
zufällige Wortreinfloge
Gelöst
07.06.2023 12:40 Uhr
Ich bin mir relativ sicher, dass wenn ich eine Übung mehrmals wiederhole, die Wörter immer in der gleichen Reihenfolge kommen. Das ist meiner Meinung nach als Training nicht sinnvoll. Leider habe ich keine Einstellung gefunden, wo ich eine zufällige Reihenfolge aktivieren kann. Diese Möglichkeit wäre meiner Meinung nach sehr sinnvoll. Wenn es diese bereits gibt, tut es mir Leid und ich würde mich über eine kleine Hilfestellung, dazu wo ich diese finden kann, freuen.
08.06.2023 23:59 Uhr
Die Wörter/Sätze bei den Übungslektionen werden in Abhängigkeit von Ihren Tippfehlern ausgewählt. Wenn Sie sich die Ergebnisse Ihrer absolvierten Lektionen ansehen, dann ist klar ersichtlich, dass sich die Lektionen in der Reihenfolge der Wörter klar unterschieden haben.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
09.06.2023 23:58 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5540/
Ticket 5518 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 21.05.2023 15:38 Uhr
Antworten: 1
Sortierung
In Bearbeitung
21.05.2023 15:38 Uhr
Hallo,
zwei Verbesserungsvorschläge zur Sortierung von Aufgaben:
1.)
Man kann nach Namen sortieren, hier aber nicht auswählen ob nach Vorname oder Nachname. Gleichzeitig bevorzuge ich die Schreibweise "Nachname Vorname" wenn nach Nachname sortiert wird. Und umgekehrt.
2.)
Bei ganz vielen Lektionen möchte ich nach Punkten sortieren. Bei Abschriften ist es genau umgekehrt - hier sortiere ich lieber nach Noten. In beiden Fällen muss man aber leider immer umstellen und extra Klicken. Könnte man das nicht automatisch machen? So dass man nur noch extra klicken muss, wenn die Standardsortierung nicht gewünscht ist?
Danke und liebe Grüße
zwei Verbesserungsvorschläge zur Sortierung von Aufgaben:
1.)
Man kann nach Namen sortieren, hier aber nicht auswählen ob nach Vorname oder Nachname. Gleichzeitig bevorzuge ich die Schreibweise "Nachname Vorname" wenn nach Nachname sortiert wird. Und umgekehrt.
2.)
Bei ganz vielen Lektionen möchte ich nach Punkten sortieren. Bei Abschriften ist es genau umgekehrt - hier sortiere ich lieber nach Noten. In beiden Fällen muss man aber leider immer umstellen und extra Klicken. Könnte man das nicht automatisch machen? So dass man nur noch extra klicken muss, wenn die Standardsortierung nicht gewünscht ist?
Danke und liebe Grüße
26.05.2023 11:45 Uhr
Danke für die Vorschläge.
zu 1)
In den Plattformeinstellung unter "Layout" können Sie festlegen, ob Namen generell nach Vor- oder Nachname sortiert werden sollen. Die Schreibweise "Nachname, Vorname" unterstützen wir aktuell nicht, wir nehmen es mal auf die To Do Liste.
zu 2)
Wir haben das jetzt erweitert. Wenn nach Punkten sortiert wird, wird an zweiter Stelle nach Noten sortiert und umgekehrt. Wenn Sie nun also nach Note sortieren, sollte es genau so sein, wie von Ihnen gewünscht. Noten werden zuerst sortiert und bei den Aufgaben, die keine Note haben wird nach Punkten sortiert.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
zu 1)
In den Plattformeinstellung unter "Layout" können Sie festlegen, ob Namen generell nach Vor- oder Nachname sortiert werden sollen. Die Schreibweise "Nachname, Vorname" unterstützen wir aktuell nicht, wir nehmen es mal auf die To Do Liste.
zu 2)
Wir haben das jetzt erweitert. Wenn nach Punkten sortiert wird, wird an zweiter Stelle nach Noten sortiert und umgekehrt. Wenn Sie nun also nach Note sortieren, sollte es genau so sein, wie von Ihnen gewünscht. Noten werden zuerst sortiert und bei den Aufgaben, die keine Note haben wird nach Punkten sortiert.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5518/
Ticket 5514 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 15.05.2023 15:39 Uhr
Antworten: 1
Autokorrektur und Großschreibung
In Bearbeitung
15.05.2023 15:39 Uhr
felher werden automatisch korrigiert un dgroßschreibng geht automatisch
17.05.2023 11:44 Uhr
Danke für Ihren Vorschlag.
Vielleicht werden wir darauf irgendwann achten, vorerst liegt unser Fokus darauf, dass alle Eingaben ohne Unterstützung selbst vorgenommen werden müssen. An Ihrer Nachricht sieht man ja recht deutlich, dass auf automatische Großschreibung und Autokorrektur nicht unbedingt Verlass ist.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Vielleicht werden wir darauf irgendwann achten, vorerst liegt unser Fokus darauf, dass alle Eingaben ohne Unterstützung selbst vorgenommen werden müssen. An Ihrer Nachricht sieht man ja recht deutlich, dass auf automatische Großschreibung und Autokorrektur nicht unbedingt Verlass ist.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5514/
Ticket 5500 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 19.04.2023 02:20 Uhr
Antworten: 1
Dark Mode
In Bearbeitung
19.04.2023 02:20 Uhr
Ich benutze die Tipp10 App. Nur kann ich diese nicht lange nutzen. Gibt es einen Dark Mode? Bzw. eine Einstellungsmöglichkeit die Farben für alles zu ändern?
:3
:3
19.04.2023 10:15 Uhr
Danke für Ihre Anfrage. Wir arbeiten gerade am Dark Mode und werden diesen voraussichtlich kommende Woche veröffentlichen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5500/
Ticket 5496 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 17.04.2023 13:03 Uhr
Antworten: 2
Notenschlüssel für Abschriften
In Bearbeitung
17.04.2023 13:03 Uhr
Hallo liebes Team,
in Österreich gibt es nur 5 Noten. Das ist im Tipp10 noch nicht möglich (6 Noten wie in GER).
Und ich würde gerne den Notenschlüssel irgendwo einsehen können, nicht nur direkt bei einer Abschrift. Vielleicht könnte man das an passender Stelle ermöglichen (um dort auch den Notenschlüssel anpassen zu können).
Danke und liebe Grüße ;)
in Österreich gibt es nur 5 Noten. Das ist im Tipp10 noch nicht möglich (6 Noten wie in GER).
Und ich würde gerne den Notenschlüssel irgendwo einsehen können, nicht nur direkt bei einer Abschrift. Vielleicht könnte man das an passender Stelle ermöglichen (um dort auch den Notenschlüssel anpassen zu können).
Danke und liebe Grüße ;)
17.04.2023 13:06 Uhr
Vielen Dank für Ihre Vorschläge!
Dass es in Österreich nur fünf Noten gibt, war uns tatsächlich nicht bewusst. Wir werden zusehen, dass wir Ihre Vorschläge zeitnah umsetzen.
Für weitere Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Dass es in Österreich nur fünf Noten gibt, war uns tatsächlich nicht bewusst. Wir werden zusehen, dass wir Ihre Vorschläge zeitnah umsetzen.
Für weitere Fragen und Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
27.05.2023 00:12 Uhr
In den Einstellungen unter "Plattform" und dann "Lernstatistik" können Sie nun die Notenskala auf fünf Noten ändern. Außerdem kann Ihr Standardnotenschlüssel unter "Einstellungen" - "Lernstatistik" eingesehen und angepasst werden.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5496/
Ticket 5477 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 27.03.2023 12:42 Uhr
Antworten: 1
Fehlerkorrektur in der Abschrift
In Bearbeitung
27.03.2023 12:42 Uhr
Bei Abschriften kann die Fehlerkorrektur nicht manuell ab- bzw. angeschaltet werden. Dies wäre jedoch wünschenswert, da bei höheren Klassen natürlich die Fehlerkorrektur erlaubt sein soll, zu Beginn des Tastschreibens es jedoch Sinn mach zuerst auf fehlerfreies Tippen zu achten.
30.03.2023 23:13 Uhr
Danke für Ihre Anfrage.
Was genau verstehen Sie unter "Abschriften"? Wir verstehen darunter entweder die für Lehrer:innen angebotenen Abschriftentexte oder aber das Abschriftenmodul, das bei der Erstellung einer Aufgabe ausgewählt werden kann.
Eine Fehlerkorrektur ist aber nur im Trainingsmodul verfügbar und daher verstehen wir Ihre Anfrage leider nicht so ganz. Denn im Abschriftenmodul kann der Text beliebig eingegeben und auch korrigiert werden.
Könnten Sie uns noch einmal auf die Sprünge helfen, was Sie genau meinen? Vielen Dank.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Was genau verstehen Sie unter "Abschriften"? Wir verstehen darunter entweder die für Lehrer:innen angebotenen Abschriftentexte oder aber das Abschriftenmodul, das bei der Erstellung einer Aufgabe ausgewählt werden kann.
Eine Fehlerkorrektur ist aber nur im Trainingsmodul verfügbar und daher verstehen wir Ihre Anfrage leider nicht so ganz. Denn im Abschriftenmodul kann der Text beliebig eingegeben und auch korrigiert werden.
Könnten Sie uns noch einmal auf die Sprünge helfen, was Sie genau meinen? Vielen Dank.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5477/
Ticket 5456 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 13.03.2023 12:57 Uhr
Antworten: 3
Anzeige der Anschläge
In Bearbeitung
13.03.2023 12:57 Uhr
Wäre es möglich, dass bei Abschriften während des Schreibens die bisherige Anschlagszahl mit angezeigt wird? Hierbei handelt es sich um eine Vorgabe für die Realschulen in Bayern: SchülerInnen sollen stets die Möglichkeit haben, sich über die aktuell erzielte Anschlagszahl zu informieren.
14.03.2023 13:51 Uhr
Danke für den Hinweis!
Aktuell wird die Eingabe in der Abschrift nur "überwacht", um die aktuelle Zeile zu markieren. Sämtliche Berechnungen der Werte und die Erkennung der Fehler wird nach Abschluss der Abschrift durchgeführt.
Wir werden uns aber etwas überlegen, wie wir die Anzahl der Anschläge anzeigen können.
Es geht wirklich nur um die Anzahl der Anschläge, nicht um die Geschwindigkeit in Anschlägen pro Minute. Richtig?
Können Sie uns zufällig mitteilen, ob diese Vorgaben für Realschulen in Bayern irgendwo öffentlich nachlesbar sind?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Aktuell wird die Eingabe in der Abschrift nur "überwacht", um die aktuelle Zeile zu markieren. Sämtliche Berechnungen der Werte und die Erkennung der Fehler wird nach Abschluss der Abschrift durchgeführt.
Wir werden uns aber etwas überlegen, wie wir die Anzahl der Anschläge anzeigen können.
Es geht wirklich nur um die Anzahl der Anschläge, nicht um die Geschwindigkeit in Anschlägen pro Minute. Richtig?
Können Sie uns zufällig mitteilen, ob diese Vorgaben für Realschulen in Bayern irgendwo öffentlich nachlesbar sind?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
05.04.2023 14:38 Uhr
Es wäre toll, wenn Sie noch unsere Fragen beantworten könnten. Vielen Dank!!!
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
03.07.2024 13:57 Uhr
Die Anzahl der Tastaturanschläge wird nun im Abschriftenmodul angezeigt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5456/
Ticket 5455 | Verbesserungsvorschlag | Schulversion | 11.03.2023 18:11 Uhr
Antworten: 1
Eigene Lektion - Großschreibung
In Bearbeitung
11.03.2023 18:11 Uhr
Kann ich eigene Übungen auch nur in Großschreibung erstellen?
11.03.2023 22:23 Uhr
Wieso nicht? Wenn Sie nur Großbuchstaben verwenden, sollte das ja eigentlich Ihrem Wunsch entsprechen. Oder verstehen wir Ihre Anfrage falsch?
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/5455/