SUCHE
DOKUMENTATION
SUPPORTANFRAGEN
LERNMITTEL
Verbesserungsvorschläge
Ticket 1746 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 30.04.2013 02:16 Uhr
Antworten: 2
ABC Spiel
Gelöst
30.04.2013 02:16 Uhr
Hallo,
Ich würde mir gerne eine Möglichkeit für das ABC Spiel wünschen in der ich einstellen kann welche Buchstaben von oben herunterfallen.
Ich möchte vor allem meine Linke Hand trainieren und nur die folgenden Buchstaben verwenden. Erwünscht wäre auch z.b modifier(strg,shift,tab + Buchstabe
1234567
qwertu
asdfgj
yxcvbm
mit freundlichen Grüßen
Ich würde mir gerne eine Möglichkeit für das ABC Spiel wünschen in der ich einstellen kann welche Buchstaben von oben herunterfallen.
Ich möchte vor allem meine Linke Hand trainieren und nur die folgenden Buchstaben verwenden. Erwünscht wäre auch z.b modifier(strg,shift,tab + Buchstabe
1234567
qwertu
asdfgj
yxcvbm
mit freundlichen Grüßen
30.04.2013 23:40 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wir werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Bei unserer Onlineversion ist das Tippspiel bereits etwas abgeändert und bietet im Gegensatz zu Softwareversion für jede Übungslektion ein eigenes Level. Hiermit können Sie zwar kein einhändiges Training absolvieren, aber Sie können damit auch Level trainieren, die Modifier-Tasten einsetzen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Bei unserer Onlineversion ist das Tippspiel bereits etwas abgeändert und bietet im Gegensatz zu Softwareversion für jede Übungslektion ein eigenes Level. Hiermit können Sie zwar kein einhändiges Training absolvieren, aber Sie können damit auch Level trainieren, die Modifier-Tasten einsetzen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
01.05.2013 00:28 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1746/
Ticket 1745 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 26.04.2013 11:58 Uhr
Antworten: 1
Übungen für eine Hand
Gelöst
26.04.2013 11:58 Uhr
Hallo, ich bin Linkshänder und mit links schreibe ich halbwegs vernünftig auch ohne Übungen. Die rechte Hand ist jedoch deutlich schwächer. Es wäre toll, wenn ich eine Hand trainieren könnte um mein Gehirn an die Idee zu gewöhnen, auch könnte das vielleicht eine nette Abwechslung sein.
26.04.2013 12:01 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Ein paar Einhand-Übungen bei den freien Lektionen sind eine gute Idee. Wir werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1745/
Ticket 1737 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 03.04.2013 09:55 Uhr
Antworten: 1
Freitext Übungen dort anfangen wo sie aufgehörte
Gelöst
03.04.2013 09:55 Uhr
Ich setzte das Programm Tipp10 als Therapeutisches Hilfsmittel ein. Ich arbeite für ein Reha - Klinik (Balgrist in Zürich)
Unsere Patienten haben Querschnittslähmungen und müssen z.t. ihre Hand und Armbewegungen wiederherstellen oder Trainieren.
Da ist Tipp10 sehr hilfreich, weil die Patienten dadurch bewusste Fingerbewegungen üben können.
Nach dem Aufbauteil im Tipp10 würde ich mich wünsche das die Patienten wenn sie längere Texte mit Tipp10 schreiben dort wieder anfangen können wo sie das letzte mal aufhörten... So können sie z.B. eine ganze Geschichte "Schreibend Lesen" und die ganze Übung wird spannender.
Vielen Dank
Unsere Patienten haben Querschnittslähmungen und müssen z.t. ihre Hand und Armbewegungen wiederherstellen oder Trainieren.
Da ist Tipp10 sehr hilfreich, weil die Patienten dadurch bewusste Fingerbewegungen üben können.
Nach dem Aufbauteil im Tipp10 würde ich mich wünsche das die Patienten wenn sie längere Texte mit Tipp10 schreiben dort wieder anfangen können wo sie das letzte mal aufhörten... So können sie z.B. eine ganze Geschichte "Schreibend Lesen" und die ganze Übung wird spannender.
Vielen Dank
03.04.2013 14:46 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wird werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1737/
Ticket 1717 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 25.03.2013 20:44 Uhr
Antworten: 2
Vermeidung von Betrug bei Prüfungen in der Schule
Gelöst
25.03.2013 20:44 Uhr
In meiner Klasse ist folgendes Problem aufgetreten:
In unserer Schule hat jeder Schüler sein "eigenes" Tipp 10 auf seinem Computer (Softwareversion), zu dem kein anderer Schüler Zugang hat.
Alle Schüler schrieben gleichzeitig eine Prüfung mit einer importierten Lektion.
Ein guter Schüler druckte seine Prüfung mit seinem Namen und anschliessend nochmals mit dem Namen eines Schülers mit vielen Fehlern. Der Schüler mit vielen Fehlern druckte seine Prüfung nicht. Ich konnte den Betrug feststellen. Besser wäre, wenn ein Betrug gar nicht möglich ist.
Verbesserungsvorschläge:
1)
Eine geschriebene Prüfung sollte nur einmal gedruckt werden können.
2)
Der Name des Schülers sollte im Tipp 10 einmal gespeichert werden müssen. Dieser Name sollte dann nicht mehr geändert werden können. Alle ausgedruckten Lektionen (Prüfungen) sollten den Namen dieses Schülers enthalten.
Frage:
Ich hätte sehr gern Zugang zum Tipp 10 jedes Schülers. Ist das möglich?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
In unserer Schule hat jeder Schüler sein "eigenes" Tipp 10 auf seinem Computer (Softwareversion), zu dem kein anderer Schüler Zugang hat.
Alle Schüler schrieben gleichzeitig eine Prüfung mit einer importierten Lektion.
Ein guter Schüler druckte seine Prüfung mit seinem Namen und anschliessend nochmals mit dem Namen eines Schülers mit vielen Fehlern. Der Schüler mit vielen Fehlern druckte seine Prüfung nicht. Ich konnte den Betrug feststellen. Besser wäre, wenn ein Betrug gar nicht möglich ist.
Verbesserungsvorschläge:
1)
Eine geschriebene Prüfung sollte nur einmal gedruckt werden können.
2)
Der Name des Schülers sollte im Tipp 10 einmal gespeichert werden müssen. Dieser Name sollte dann nicht mehr geändert werden können. Alle ausgedruckten Lektionen (Prüfungen) sollten den Namen dieses Schülers enthalten.
Frage:
Ich hätte sehr gern Zugang zum Tipp 10 jedes Schülers. Ist das möglich?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
26.03.2013 14:14 Uhr
Vielen Dank für Ihre Verbesserungsvorschläge!
Zu Ihren Punkten 1) und 2):
Die Einschränkung der Software auf die von Ihnen vorgeschlagene Weise, würde zwar eventuell einigen Schulen behilflich sein gegen Betrug vorzugehen, allerdings würden wir damit auch sehr die Flexibilität der Software einschränken, was sicherlich nicht allen Nutzern gefallen würde.
Was ist z.B., wenn der Druck fehlschlägt - dann ließe sich die Übung nie wieder ducken. Und unpraktisch wäre es auch, wenn die Software von mehreren Personen verwendet wird (was übrigens auch an einigen Schulen der Fall ist) und sich der Name aber nicht mehr ändern lässt. Oder wenn der Name falschgeschrieben wurde und geändert werden soll?
Außerdem glauben wir, dass sich auch mit Ihren Einschränkungen kein Betrug verhindern lässt. Es wäre ein Leichtes, die Software einfach zweimal mit unterschiedlichen Namen zu installieren oder den Druck einer Übung in ein PDF vorzunehmen und dieses dann anzupassen bevor es wirklich gedruckt wird.
Ich denke, ein Betrug lässt sich nicht verhindern, außer die Schüler müssen Ihre Fertigkeiten vor Ort in der Schule unter Beweis stellen. "Hausaufgaben" mit Tipp10 sollten als reine Übung angesehen werden.
Nun noch zu Ihrer Frage:
Bei der Softwareversion könnten Sie zur Software der Schüler nur Zugang bekommen, indem Sie direkt auf die Datenbank zugreifen. Und dafür gibt es nur für Ihre Zwecke unpraktische Software. Und natürlich können Sie nicht auf die zu Hause installierten Tipp10-Versionen Ihrer Schüler zugreifen, es ist beinahe unmöglich, dafür Zugriffsrechte zu bekommen.
Allerdings planen wir eine Onlineversion für Schulen, bei der Lehrer Ihren Schüler Aufgaben zuweisen und diese anschließend auch auswerten können. Weitere Informationen zu der geplanten Version finden Sie hier:
http://www.tipp10.com/de/schools/
Ich hoffe wir konnten Ihnen erst einmal weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Zu Ihren Punkten 1) und 2):
Die Einschränkung der Software auf die von Ihnen vorgeschlagene Weise, würde zwar eventuell einigen Schulen behilflich sein gegen Betrug vorzugehen, allerdings würden wir damit auch sehr die Flexibilität der Software einschränken, was sicherlich nicht allen Nutzern gefallen würde.
Was ist z.B., wenn der Druck fehlschlägt - dann ließe sich die Übung nie wieder ducken. Und unpraktisch wäre es auch, wenn die Software von mehreren Personen verwendet wird (was übrigens auch an einigen Schulen der Fall ist) und sich der Name aber nicht mehr ändern lässt. Oder wenn der Name falschgeschrieben wurde und geändert werden soll?
Außerdem glauben wir, dass sich auch mit Ihren Einschränkungen kein Betrug verhindern lässt. Es wäre ein Leichtes, die Software einfach zweimal mit unterschiedlichen Namen zu installieren oder den Druck einer Übung in ein PDF vorzunehmen und dieses dann anzupassen bevor es wirklich gedruckt wird.
Ich denke, ein Betrug lässt sich nicht verhindern, außer die Schüler müssen Ihre Fertigkeiten vor Ort in der Schule unter Beweis stellen. "Hausaufgaben" mit Tipp10 sollten als reine Übung angesehen werden.
Nun noch zu Ihrer Frage:
Bei der Softwareversion könnten Sie zur Software der Schüler nur Zugang bekommen, indem Sie direkt auf die Datenbank zugreifen. Und dafür gibt es nur für Ihre Zwecke unpraktische Software. Und natürlich können Sie nicht auf die zu Hause installierten Tipp10-Versionen Ihrer Schüler zugreifen, es ist beinahe unmöglich, dafür Zugriffsrechte zu bekommen.
Allerdings planen wir eine Onlineversion für Schulen, bei der Lehrer Ihren Schüler Aufgaben zuweisen und diese anschließend auch auswerten können. Weitere Informationen zu der geplanten Version finden Sie hier:
http://www.tipp10.com/de/schools/
Ich hoffe wir konnten Ihnen erst einmal weiterhelfen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
26.03.2013 16:08 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1717/
Ticket 1708 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 25.03.2013 14:33 Uhr
Antworten: 1
Messen mit anderen Teilnehmern
Gelöst
25.03.2013 14:33 Uhr
Hi,
erstmal Danke für das tolle Programm - ich mache schon richtige Fortschritte!
Man könnte die erreichten Score nach Lektionen sortiert veröffentlichen, so kann man sich mit anderen Übenden vergleichen. Das könnte mehr anspornen, häufiger zu üben. Diese Option könnte man kostenpflichtig machen, z.b. einmalig 10,00 EUR oder so.
erstmal Danke für das tolle Programm - ich mache schon richtige Fortschritte!
Man könnte die erreichten Score nach Lektionen sortiert veröffentlichen, so kann man sich mit anderen Übenden vergleichen. Das könnte mehr anspornen, häufiger zu üben. Diese Option könnte man kostenpflichtig machen, z.b. einmalig 10,00 EUR oder so.
25.03.2013 19:16 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag!
Wir planen eine Funktion, bei der Sie Ihren Lernerfolg mit dem Durchschnitt der anderen User vergleichen können. Aus diesem Grund fragen wir auch optional bereits jetzt bei der Registrierung das Geburtsdatum ab, um später Altersgruppen miteinander vergleichen zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir planen eine Funktion, bei der Sie Ihren Lernerfolg mit dem Durchschnitt der anderen User vergleichen können. Aus diesem Grund fragen wir auch optional bereits jetzt bei der Registrierung das Geburtsdatum ab, um später Altersgruppen miteinander vergleichen zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1708/
Ticket 1702 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 08.03.2013 23:20 Uhr
Antworten: 2
Erweiterung der Lernstatistik
Gelöst
08.03.2013 23:20 Uhr
Guten Tag, das Programm ist echt super!
Die Statistik hilft mir sehr gut meine Konzentrationsschwächen zu erkennen und die Konzentration zu optimieren, so dass ich mehr Punkte erreiche. Allerdings stelle ich mir gerade die Frage, ob man die Versuche bzw. Anzahl der durchgeführten Übungsabläufe pro Lektionen zählen kann und dann einen Vergleichwert generieren könnte, zu Werten von anderen Usern. Gemeint ist also eine Art Vergleich des Lernerfolges (Anzahl Übungsläufe im Verhältnis zu Lernerfolg und das ganze im Bezug auf die Ergebnisse anderer User). Mit dieser Methodik könnte man sich gut in das Feld der Lernwilligen einordnen und Vergleiche anstellen.
Viele Grüße
Die Statistik hilft mir sehr gut meine Konzentrationsschwächen zu erkennen und die Konzentration zu optimieren, so dass ich mehr Punkte erreiche. Allerdings stelle ich mir gerade die Frage, ob man die Versuche bzw. Anzahl der durchgeführten Übungsabläufe pro Lektionen zählen kann und dann einen Vergleichwert generieren könnte, zu Werten von anderen Usern. Gemeint ist also eine Art Vergleich des Lernerfolges (Anzahl Übungsläufe im Verhältnis zu Lernerfolg und das ganze im Bezug auf die Ergebnisse anderer User). Mit dieser Methodik könnte man sich gut in das Feld der Lernwilligen einordnen und Vergleiche anstellen.
Viele Grüße
13.03.2013 15:21 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wird werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
13.03.2013 20:37 Uhr
Noch ein Nachtrag vom Entwickler:
Wir planen eine Funktion, bei der Sie Ihren Lernerfolg mit dem Durchschnitt der anderen User vergleichen können. Aus diesem Grund fragen wir auch optional bereits jetzt bei der Registrierung das Geburtsdatum ab, um später Altersgruppen miteinander vergleichen zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir planen eine Funktion, bei der Sie Ihren Lernerfolg mit dem Durchschnitt der anderen User vergleichen können. Aus diesem Grund fragen wir auch optional bereits jetzt bei der Registrierung das Geburtsdatum ab, um später Altersgruppen miteinander vergleichen zu können.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1702/
Ticket 1700 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 07.03.2013 23:25 Uhr
Antworten: 1
Mac Tastatut Backslash
Gelöst
07.03.2013 23:25 Uhr
Hallo,
vielen Dank für das tolle Programm. In einer Lektion schlägt mir die Anwendung zum Auswählen des Backslash für Alt + Shift + 7 "kleiner Finger links + kleiner Finger links + 7 vor". Welche Fingerkombination kann ich wirklich nehmen?
vielen Dank für das tolle Programm. In einer Lektion schlägt mir die Anwendung zum Auswählen des Backslash für Alt + Shift + 7 "kleiner Finger links + kleiner Finger links + 7 vor". Welche Fingerkombination kann ich wirklich nehmen?
07.03.2013 23:25 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis. Sie haben natürlich Recht, so macht das ganze keinen Sinn.
Wir haben uns nun für die rechte Hochstelltaste (Shift) entschieden, da dies die angenehmste Kombination zu seien scheint:
Kleiner Finger links + Kleiner Finger rechts + Zeigefinger rechts
Die Änderung haben wir bei der Onlineversion bereits vorgenommen und werden sie auch in die kommende Softwareversion übernehmen.
Wir haben uns nun für die rechte Hochstelltaste (Shift) entschieden, da dies die angenehmste Kombination zu seien scheint:
Kleiner Finger links + Kleiner Finger rechts + Zeigefinger rechts
Die Änderung haben wir bei der Onlineversion bereits vorgenommen und werden sie auch in die kommende Softwareversion übernehmen.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1700/
Ticket 1699 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 07.03.2013 15:06 Uhr
Antworten: 1
Warnung oder Hinweis bei aktivierter Feststelltaste (Capslock) in Arbeit
Gelöst
07.03.2013 15:06 Uhr
Erstmal muss ich sagen, die Software ist super. Danke.
Zum Vorschlag:
Es wäre sehr komfortabel, wenn es eine Warnung oder einen offensichtlichen Hinweis geben würde, wenn die Feststelltaste aktiviert ist.
Zum Vorschlag:
Es wäre sehr komfortabel, wenn es eine Warnung oder einen offensichtlichen Hinweis geben würde, wenn die Feststelltaste aktiviert ist.
07.03.2013 15:06 Uhr
Danke für den Hinweis, das ist eine gute Idee! Wir überarbeiten gerade die Softwareversion und werden zusehen, ob wir Ihren Hinweis dabei gleich umsetzen können.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1699/
Ticket 1684 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 07.02.2013 09:53 Uhr
Antworten: 1
Tipp10 in französischer Sprache
Gelöst
07.02.2013 09:53 Uhr
Ist eine französische Version des Programms in Planung? Schön wäre es, denn TIPP 10 gefällt mir sehr gut! Oder muss ich mich da anderweitig umsehen?
13.03.2013 16:08 Uhr
Das französische AZERTY-Layout für Windows ist bereits in Arbeit und befindet sich noch in der Test-Phase.
Sie können das Layout in unserer Online-Version auch schon ausprobieren. Allerdings ohne französische Lektionen,
Sie könnten diese aber selber erstellen. Wenn Sie dort Fehler bemerken, freuen wir uns sehr über Ihre Rückmeldung!
Die Benutzeroberfläche in französischer Sprache ist derzeit nicht in Planung, wohl aber ein System, mit dessen
Hilfe uns Nutzer in naher Zukunft bei der Übersetzung helfen können - um den Gedanken von quellenoffener und freier Software zu verfolgen.
Sie können das Layout in unserer Online-Version auch schon ausprobieren. Allerdings ohne französische Lektionen,
Sie könnten diese aber selber erstellen. Wenn Sie dort Fehler bemerken, freuen wir uns sehr über Ihre Rückmeldung!
Die Benutzeroberfläche in französischer Sprache ist derzeit nicht in Planung, wohl aber ein System, mit dessen
Hilfe uns Nutzer in naher Zukunft bei der Übersetzung helfen können - um den Gedanken von quellenoffener und freier Software zu verfolgen.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1684/
Ticket 1675 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 26.01.2013 13:45 Uhr
Antworten: 1
Menü
Gelöst
26.01.2013 13:45 Uhr
Das ist eine Kleinigkeit aber...
Die Menüs können schön auf deutsch gestellt werden... wenn man genug englisch kann um die Option in den englischen Menüs zu finden.
Wie machen die Leute die gar kein Englisch können ?
Gut wäre wenn die Menüs automatisch auf deutsch wären, wenn man die Installationssprache Deutsch gewählt hat.
Sonst tolles Programm !
Die Menüs können schön auf deutsch gestellt werden... wenn man genug englisch kann um die Option in den englischen Menüs zu finden.
Wie machen die Leute die gar kein Englisch können ?
Gut wäre wenn die Menüs automatisch auf deutsch wären, wenn man die Installationssprache Deutsch gewählt hat.
Sonst tolles Programm !
13.03.2013 16:12 Uhr
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Funktion wird mit der nächsten Version, die in ca. einem Monat erscheint, umgesetzt.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Die Funktion wird mit der nächsten Version, die in ca. einem Monat erscheint, umgesetzt.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1675/
Ticket 1666 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 10.01.2013 14:23 Uhr
Antworten: 1
Freie Lektion in Arbeit
Gelöst
10.01.2013 14:23 Uhr
Hi
erst mal danke für diese tolle Anwendung! Dank euch bin ich täglich motivert das Zehn-Finger-Tippen zu üben.
Mein Verbesserungsvorschlag:
Es wäre super, wenn ihr bei den freien Lektionen in der Detail-Ansicht dazu schreiben würdet aus wieviel Zeichen die Lektion besteht.
Damit man einfach vor dem tippen schon weiß, wie lange ungefähr die ganze Lektion daueren wird.
Vielen Dank!
erst mal danke für diese tolle Anwendung! Dank euch bin ich täglich motivert das Zehn-Finger-Tippen zu üben.
Mein Verbesserungsvorschlag:
Es wäre super, wenn ihr bei den freien Lektionen in der Detail-Ansicht dazu schreiben würdet aus wieviel Zeichen die Lektion besteht.
Damit man einfach vor dem tippen schon weiß, wie lange ungefähr die ganze Lektion daueren wird.
Vielen Dank!
10.01.2013 14:23 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Funktion ist bereits in Planung und wird mit der nächsten Version umgesetzt.
Für weitere Fragen, Hinweise oder Hilfestellungen stehen wir
selbstverständlich zur Verfügung.
Die Funktion ist bereits in Planung und wird mit der nächsten Version umgesetzt.
Für weitere Fragen, Hinweise oder Hilfestellungen stehen wir
selbstverständlich zur Verfügung.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1666/
Ticket 1663 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 22.12.2012 20:46 Uhr
Antworten: 1
Shift-Tasten unterscheiden
Gelöst
22.12.2012 20:46 Uhr
Es gibt seit 2006 den Verbesserungsvorschlag "Shift-Tasten unterscheiden". Wird das noch was? Ich wäre wirklich froh darüber, denn das ist bei mir das größte Problem (abgesehen davon tippe ich mit zehn fingern). Ich verwende die Online-Version mit Firefox (und bin mir der Problematik von Tastencodes bewusst).
Grüße,
Jakov
Grüße,
Jakov
13.03.2013 16:31 Uhr
Um die Software tastaturlayout- und betriebssystemunabhängig zu halten, wird derzeit ausgewertet, was das Betriebssystem der Software an Zeichen liefert. Die Unterschedung ist zwar möglich, aber sehr kompliziert. Leider können wir derzeit keine weitergehende Aussage zur Umsetzung machen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1663/
Ticket 1655 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 02.12.2012 22:14 Uhr
Antworten: 1
Grosse Schriftzeichen werden nicht komplett angezeigt in Arbeit
Gelöst
02.12.2012 22:14 Uhr
Hallo,
ich möchte mich auf Ticket: 1646 / WINXP 2012-11-14 15:35:30 berufen. Weil ich dasselbe Problem habe. Ich würde mich freuen, wenn überhaupt das Arbeitsfenster doppelt, so groß währe wie jetzt. Sonst ist alles Supper. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
ich möchte mich auf Ticket: 1646 / WINXP 2012-11-14 15:35:30 berufen. Weil ich dasselbe Problem habe. Ich würde mich freuen, wenn überhaupt das Arbeitsfenster doppelt, so groß währe wie jetzt. Sonst ist alles Supper. Danke.
Mit freundlichen Grüßen
02.12.2012 22:14 Uhr
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Funktion ist bereits in Planung und wird mit der nächsten Version umgesetzt. Die neue Version wird in den kommenden Monaten veröffetnlicht. Dann können Sie die Größe des Trainingsfensters beliebig anpassen.
Für weitere Fragen, Hinweise oder Hilfestellungen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Die Funktion ist bereits in Planung und wird mit der nächsten Version umgesetzt. Die neue Version wird in den kommenden Monaten veröffetnlicht. Dann können Sie die Größe des Trainingsfensters beliebig anpassen.
Für weitere Fragen, Hinweise oder Hilfestellungen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1655/
Ticket 1652 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 27.11.2012 11:47 Uhr
Antworten: 2
virtuelle Tastatur
Gelöst
27.11.2012 11:47 Uhr
Ich möchte gerne die Grösse der virtuelle Tastatur möglichst frei einstellen können. So kann Mennschen mit Seh und Koordinationsbeeinträchtungen sich unter umstände besser orientieren.
13.03.2013 16:48 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag!
Mit der nächsten Softwareversion wird das Anpassen der Größe der virtuellen Tastatur möglich sein. Auch für unsere Onliversion ist diese Funktion in Planung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Mit der nächsten Softwareversion wird das Anpassen der Größe der virtuellen Tastatur möglich sein. Auch für unsere Onliversion ist diese Funktion in Planung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
27.03.2013 13:23 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1652/
Ticket 1651 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 22.11.2012 10:18 Uhr
Antworten: 1
Spielemodus
Gelöst
22.11.2012 10:18 Uhr
Es wäre toll, wenn es neben den üblichen Modi (Ueben, Test etc.) noch einen Spielemodus gäbe. zB. Mann fängt bei Level(Lektion)1 an und immer wenn man eine gewisse Punktzahl erreich kommt man ins nächste Level oder das nächste Level wird freigeschaltet. Das würde die Motivation etwas ankurbeln. Natürlich müsste man den erreichten Spielstand auch abspeichern können, damit man nicht alles am Stück machen müsste.
13.03.2013 17:01 Uhr
Ein Tippspiel in diesem Umfang gibt es bereits in der Onlieversion für Nutzer, die gespendet haben oder unter 18 Jahre alt sind. Wir Planen die Umsetzung dieser Funktion auch für kommende Softwareversionen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1651/
Ticket 1636 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 28.10.2012 19:39 Uhr
Antworten: 1
Bericht anzeigen in Arbeit
Gelöst
28.10.2012 19:39 Uhr
Sehr geherrtes Tipp10-TEAM
Ich bin wirklich froh das es das Programm und es auch im Internet giebt. Ich lerne wirklich gut in letzter zeit. Ich habe da mal eine Frage. Wieso kann man auf dem Programm nicht den Bericht nochmals anzeigen obwohl man ihn schon angeschaut hat???? Und im Internet ist geht es zum den Bericht wieder sehen zu können. Können sie das Bitte Bitte verbessern weil ich habe das ganze Programm schon fast fertig und ich will es nicht wiederholen müssen!
Mit freundlichen Grüssen
Lovis Fumagalli
Ich bin wirklich froh das es das Programm und es auch im Internet giebt. Ich lerne wirklich gut in letzter zeit. Ich habe da mal eine Frage. Wieso kann man auf dem Programm nicht den Bericht nochmals anzeigen obwohl man ihn schon angeschaut hat???? Und im Internet ist geht es zum den Bericht wieder sehen zu können. Können sie das Bitte Bitte verbessern weil ich habe das ganze Programm schon fast fertig und ich will es nicht wiederholen müssen!
Mit freundlichen Grüssen
Lovis Fumagalli
28.10.2012 19:39 Uhr
Den Bericht erneut anzuzeigen ist momentan nur in der Onlineversion möglich. In der Softwareversion werden die zugehörigen Daten nicht gespeichert.
In der nächsten Softwareversion haben Sie dann aber ebenfalls die Möglichkeit, den Bericht erneut anzuzeigen.
In der nächsten Softwareversion haben Sie dann aber ebenfalls die Möglichkeit, den Bericht erneut anzuzeigen.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1636/
Ticket 1634 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 23.10.2012 16:24 Uhr
Antworten: 2
Barrierefreiheit für Screenreader-Nutzer
Gelöst
23.10.2012 16:24 Uhr
Verwendeter Screenreader: NVDA
Wenn man als Screenreader-Nutzer das Programm startet kann man sich den Willkommensbildschirm gar nicht vorlesen lassen. Auch sehr viele Schalter sind nicht richtig beschriftet. Man kann zwar visuell sehen, was draufsteht, aber als Blinder kann man das nicht. Daher müssen die Schalter im Quellcode alle beschriftet werden. Beim Schreibtraining selbst müssten Sie sich dann auch noch was überlegen, dass NVDA das zu schreibende vorliest und der Nutzer währenddessen schreibt.
Wenn man als Screenreader-Nutzer das Programm startet kann man sich den Willkommensbildschirm gar nicht vorlesen lassen. Auch sehr viele Schalter sind nicht richtig beschriftet. Man kann zwar visuell sehen, was draufsteht, aber als Blinder kann man das nicht. Daher müssen die Schalter im Quellcode alle beschriftet werden. Beim Schreibtraining selbst müssten Sie sich dann auch noch was überlegen, dass NVDA das zu schreibende vorliest und der Nutzer währenddessen schreibt.
13.03.2013 17:14 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wird werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
20.03.2013 10:59 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1634/
Ticket 1633 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 23.10.2012 16:10 Uhr
Antworten: 2
Willkommensbildschirm ändert sich nicht beim Tastaturlayout Neo 2
Gelöst
23.10.2012 16:10 Uhr
Normalerweise kommt ja immer ein Startbildschirm, in dem die Grundstellung der Finger dargestellt wird. Leider ändert sich dieser Startbildschirm nicht, wenn man das Tastaturlayout Neo 2 ausgewählt hat. Eigentlich sollte sich auch das ändern, damit der User weiß wo welche Taste in der Grundstellung ist.
14.03.2013 12:27 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Der Startbildschirm besteht aus einer statischen Bilddatei. Diese haben wir für QWERTZ und QWERTY bereits mitgeliefert. Wir werden Ihren Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
20.03.2013 10:58 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1633/
Ticket 1632 | Verbesserungsvorschlag | Onlineversion | 23.10.2012 12:19 Uhr
Antworten: 3
Bewertung Schule - Benutzerkennung im Bericht
Gelöst
23.10.2012 12:19 Uhr
Vielen Dank für die Software! Ich möchte Ihren Bericht von den Schülern ausdrucken lassen und diesen als Basis für die Benotung nutzen. Dazu wäre es sehr sehr hilfreich, wenn in der Online-Version bei dem Ausdruck die Benutzerkennung mit ausgedruckt wird. Bei der Offline-Version ist dies ja bereits perfekt gelöst.
Die Bewertung nach Fehlerprozent die in einem anderen Beitrag vorgeschlagen wird ist weit verbreitet aber eignet sich nur für fortgeschrittene Schreiber. Ihre komplexe Angabe von Tippfehlern, Schreibgeschwindigkeit, Punkten usw. ist eine wunderbare Basis für die Bewertung. Hier müssen Sie in meinen Augen nicht nachbessern. Meine Aufgabe als Lehrer ist dann, selbstverantwortlich aus diesen Angaben eine Note zu bilden. Gerade bei Schreibanfängern geht Schreibsicherheit vor Geschwindigkeit - wie Sie ja richtig an anderer Stelle bemerken.
Die Bewertung nach Fehlerprozent die in einem anderen Beitrag vorgeschlagen wird ist weit verbreitet aber eignet sich nur für fortgeschrittene Schreiber. Ihre komplexe Angabe von Tippfehlern, Schreibgeschwindigkeit, Punkten usw. ist eine wunderbare Basis für die Bewertung. Hier müssen Sie in meinen Augen nicht nachbessern. Meine Aufgabe als Lehrer ist dann, selbstverantwortlich aus diesen Angaben eine Note zu bilden. Gerade bei Schreibanfängern geht Schreibsicherheit vor Geschwindigkeit - wie Sie ja richtig an anderer Stelle bemerken.
13.03.2013 17:17 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag!
Wir haben Ihren Vorschlag bereits umgesetzt.
Vielen Dank für Ihr Lob, es freut uns immer sehr so etwas zu hören.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir haben Ihren Vorschlag bereits umgesetzt.
Vielen Dank für Ihr Lob, es freut uns immer sehr so etwas zu hören.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
13.03.2013 20:21 Uhr
Noch ein Nachtrag: Damit bei der Onlineversion der Name auf dem Bericht (PDF und Druck) erscheint, müssen Ihre Schüler einfach ihren Namen in den Einstellungen hinterlegen.
Viele Grüße
Ihr Tipp10-Team
Viele Grüße
Ihr Tipp10-Team
20.03.2013 10:57 Uhr
Das Ticket wurde als "gelöst" markiert.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1632/
Ticket 1619 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 25.09.2012 23:38 Uhr
Antworten: 1
PPA
Gelöst
25.09.2012 23:38 Uhr
Hallo,
ich habe gesehen, dass Ende 2008 der Vorschlag/Wunsch eine PPA für Tipp10 zur Verfügung zu stellen, genannt wurde. Mich würde interessieren, ob das in naher Zukunft umgesetzt wird, oder ob es abgelehnt wurde, oder ob es damit Probleme git. Eine PPA wäre sehr praktisch und ist meines Wissens nicht schwer zu erstellen, wenn ein deb-Paket schon besteht.
viele grüße
Dennis
ich habe gesehen, dass Ende 2008 der Vorschlag/Wunsch eine PPA für Tipp10 zur Verfügung zu stellen, genannt wurde. Mich würde interessieren, ob das in naher Zukunft umgesetzt wird, oder ob es abgelehnt wurde, oder ob es damit Probleme git. Eine PPA wäre sehr praktisch und ist meines Wissens nicht schwer zu erstellen, wenn ein deb-Paket schon besteht.
viele grüße
Dennis
06.04.2013 13:59 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag!
Wir arbeiten derzeit noch an einem neuen fehlerfreien Debian-Paket.
Wenn wir dieses Problem gelöst haben, werden wir entscheiden, ob wir mit einer PPA arbeiten oder nicht.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Wir arbeiten derzeit noch an einem neuen fehlerfreien Debian-Paket.
Wenn wir dieses Problem gelöst haben, werden wir entscheiden, ob wir mit einer PPA arbeiten oder nicht.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1619/
Ticket 1603 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 07.09.2012 10:54 Uhr
Antworten: 1
Eigene Lektionen Anzahl der Zeichen anzeigen
Gelöst
07.09.2012 10:54 Uhr
Eine eigene Spalte in der Tabelle für eigene Lektionen wäre deswegen toll, weil man dann leichter die Entscheidung treffen kann, ob mann nur eine bestimmte Anzahl an Zeichen durcharbeitet oder gleich die gesamte Lektion nimmt.
14.03.2013 13:15 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wird werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1603/
Ticket 1599 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 26.08.2012 21:05 Uhr
Antworten: 1
Umfang der freien Lektionen in Arbeit
Gelöst
26.08.2012 21:05 Uhr
Das Konzept von tipp10 ist offenbar zielführend – wenn auch noch etwas von der Perfektion entfernt, so bin ich innerhalb von relativ kurzer Zeit doch zumindest soweit gekommen, dass ich mich auch an freie Lektionen wagen kann.
Leider geht aus dem Titel der jeweiligen Lektionen meist aber nicht hervor, wie umfangreich die Texte sind – und teilweise sind sie doch recht lang. Und je länger der Text, desto stärker lässt die Konzentration nach, und desto fehleranfälliger und schlussendlich frustrierter werde ich.
Mittendrin aufgeben möchte ich aber auch ungern.
Vielleicht wäre es möglich, in den Titeln der freien Lektionen die Zeichenanzahl anzugeben? Dann wüsste man, bevor man mit der Lektion beginnt, worauf man sich einlässt, und kann so üben, dass man den Umfang der Texte bewusst allmählich steigert.
Viele Grüße!
Leider geht aus dem Titel der jeweiligen Lektionen meist aber nicht hervor, wie umfangreich die Texte sind – und teilweise sind sie doch recht lang. Und je länger der Text, desto stärker lässt die Konzentration nach, und desto fehleranfälliger und schlussendlich frustrierter werde ich.
Mittendrin aufgeben möchte ich aber auch ungern.
Vielleicht wäre es möglich, in den Titeln der freien Lektionen die Zeichenanzahl anzugeben? Dann wüsste man, bevor man mit der Lektion beginnt, worauf man sich einlässt, und kann so üben, dass man den Umfang der Texte bewusst allmählich steigert.
Viele Grüße!
26.08.2012 21:05 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag, den wir für sehr gut befinden. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass es etwas dauert, bis wir Ihren Vorschlag umgesetzt haben. Wir haben aktuell eine recht lange Liste mit Aufgaben, die erledigt werden wollen.
In der Onlineversion haben Sie bereits jetzt die Möglichkeit, sich den Inhalt der Lektion anzeigen zu lassen. Dies wird auch in der kommenden Softwareversion möglich sein. So können Sie sich wenigstens schon einmal einen Eindruck von der Lektion machen, auch wenn Sie damit noch keine Informationen über die Zeichenanzahl der Lektion erhalten.
In der Onlineversion haben Sie bereits jetzt die Möglichkeit, sich den Inhalt der Lektion anzeigen zu lassen. Dies wird auch in der kommenden Softwareversion möglich sein. So können Sie sich wenigstens schon einmal einen Eindruck von der Lektion machen, auch wenn Sie damit noch keine Informationen über die Zeichenanzahl der Lektion erhalten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1599/
Ticket 1589 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 09.08.2012 18:46 Uhr
Antworten: 1
Falschen Tastenanschlag visualisieren in Arbeit
Gelöst
09.08.2012 18:46 Uhr
Ich fände es toll, wenn es die Option gäbe, einen falschen Anschlag in der angezeigten Tastatur signalisiert zu bekommen. Die betreffende Taste könnte z.B. blinken oder mit einem roten X versehen werden.
Auf diese Weise könnte man (einfacher) die falsche Fingerposition korrigieren, ohne auf die echte Tastatur herunterschauen zu müssen - was ja beim Lernen des 10-Finger-Systems ein absolutes "No-Go" ist.
Achja: VIELEN DANK für Tipp10 !
Auf diese Weise könnte man (einfacher) die falsche Fingerposition korrigieren, ohne auf die echte Tastatur herunterschauen zu müssen - was ja beim Lernen des 10-Finger-Systems ein absolutes "No-Go" ist.
Achja: VIELEN DANK für Tipp10 !
09.08.2012 18:46 Uhr
Vielen Dank für den, wie ich finde, sehr guten Verbesserungsvorschlag. Wir werden Ihren Vorschlag auf jeden Fall in der weiteren Planung berücksichtigen!
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1589/
Ticket 1585 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 07.08.2012 11:31 Uhr
Antworten: 1
setting.ini für Netzwerk
Gelöst
07.08.2012 11:31 Uhr
Ich habe im Netzwerk die Windows-Version installiert. Nun muss jeder User die Einstellungen für Deutsch (Schweiz) selber vornehmen. Gibt es keine Möglichkeit, über eine Setting.ini (analog zur Portable-Version) diese Grundeinstellungen für alle Netzwerkbenutzer zu definieren?
08.04.2013 15:00 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis und entschuldigen Sie die späte Antwort. Momentan gibt es diese Möglichkeit leider nicht. Mit der nächsten Version wollen wir aber ein msi-Paket ausliefern, das diese Möglichkeit bereitstellt.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1585/
Ticket 1570 | Verbesserungsvorschlag | Softwareversion | 21.07.2012 13:52 Uhr
Antworten: 1
Farbzuordnung
Gelöst
21.07.2012 13:52 Uhr
Guten Tag
Es wurde zwar schon mehrmals erwähnt: Sobald man das Programm mit anderem Lehrmaterial kombinieren möchte, kommen einem die Farben durcheinander. Wenn man diese selbst zuordnen könnte, würde es das Programm noch einmal stark aufwerten und es wäre viel breiter einsetzbar.
Freundlichen Gruss
Es wurde zwar schon mehrmals erwähnt: Sobald man das Programm mit anderem Lehrmaterial kombinieren möchte, kommen einem die Farben durcheinander. Wenn man diese selbst zuordnen könnte, würde es das Programm noch einmal stark aufwerten und es wäre viel breiter einsetzbar.
Freundlichen Gruss
14.03.2013 10:42 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag! Wird werden den Vorschlag prüfen und gegebenenfalls in eine der kommenden Versionen übernehmen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/improvements/0/1570/