SUCHE
DOKUMENTATION
SUPPORTANFRAGEN
LERNMITTEL
Fehler und Lösungen
Ticket 1462 | Fehler | Softwareversion | 10.12.2011 14:52 Uhr
Antworten: 0
Programm startet nicht
Gelöst
10.12.2011 14:52 Uhr
ich hatte gerade das selbe Problem wie Ticket 1375.
Nachdem ich den alten Link benutzt habe, scheint es wieder zu funktionieren.
Nachdem ich den alten Link benutzt habe, scheint es wieder zu funktionieren.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1462/
Ticket 1456 | Fehler | Softwareversion | 28.11.2011 11:48 Uhr
Antworten: 0
alt+p ist in us international doppelt belegt
Gelöst
28.11.2011 11:48 Uhr
Hallo,
ich versuche das Layout US International für deutschen Text mit Tipp10 zu lernen. Erst einmal finde ich schade, dass es das Layout nicht zur Auswahl gibt. Man müsste ja eigentlich nur die alt-Ebene für äüöß hinzufügen. Ein Problem ist allerdings, dass alt+p auf Pause belegt ist. Bei US international brauche ich diese Taste, um ö zu schreiben. Gibt es eine Möglichkeit, dass zu verändern?
US international (w/o dead keys) ist meiner Meinung nach ein tolles Layout, dem mehr Beachtung geschenkt werden sollte, da es die Bedienung von UNIX shells und vim für deutsche Nutzer stark vereinfacht (erste und zweite Ebene exakt wie US), aber das Eingeben von Umlauten über die alt Ebene erlaubt (2 Anschläge anstatt 4 mit Digraphs).
Danke und viele Grüße
ich versuche das Layout US International für deutschen Text mit Tipp10 zu lernen. Erst einmal finde ich schade, dass es das Layout nicht zur Auswahl gibt. Man müsste ja eigentlich nur die alt-Ebene für äüöß hinzufügen. Ein Problem ist allerdings, dass alt+p auf Pause belegt ist. Bei US international brauche ich diese Taste, um ö zu schreiben. Gibt es eine Möglichkeit, dass zu verändern?
US international (w/o dead keys) ist meiner Meinung nach ein tolles Layout, dem mehr Beachtung geschenkt werden sollte, da es die Bedienung von UNIX shells und vim für deutsche Nutzer stark vereinfacht (erste und zweite Ebene exakt wie US), aber das Eingeben von Umlauten über die alt Ebene erlaubt (2 Anschläge anstatt 4 mit Digraphs).
Danke und viele Grüße
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1456/
Ticket 1454 | Fehler | Softwareversion | 24.11.2011 18:07 Uhr
Antworten: 1
Sprache
Gelöst
24.11.2011 18:07 Uhr
Ich habe gerade angegeben, dass meine Sprache Deutsch ist und nicht Englisch. Trotzdem startet Tipp10 in Englisch.
24.11.2011 18:07 Uhr
Eigentlich erkennt Tipp10 die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, den ich vermute nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden. Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1454/
Ticket 1453 | Fehler | Softwareversion | 21.11.2011 19:43 Uhr
Antworten: 1
Installiert englische statt deutsche Version
Gelöst
21.11.2011 19:43 Uhr
Habe auf dem Desktop erfolgreich die deutsche Version installiert. Einen Tag später wollte ich das Programm auf dem Laptop ebenfalls verwenden. Hier habe ich nun zum dritten Mal (von verschiedenen Quellen) bei der Installation trotz Angabe "Deutsch" eine englische Version bekommen.
21.11.2011 19:43 Uhr
Eigentlich erkennt Tipp10 die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, den ich vermute nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden. Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1453/
Ticket 1452 | Fehler | Softwareversion | 21.11.2011 19:09 Uhr
Antworten: 1
Programm bleibt hängen (mac)
Gelöst
21.11.2011 19:09 Uhr
Ich kann das Programm installieren und öffnen, aber dann bleibt es direkt hängen, also es wird die mac-Sanduhr angezeigt. Auch noch nach 5 Minuten. Das Programm kann dann auch nicht mehr auf normalem Weg geschlossen werden. Mac-Version: 10.6.8
14.08.2013 11:25 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten:
Tipp10 greift auf eine Datenbank zu, die im Homeverzeichnis des Benutzers abgelegt ist. Die Datenbank ist bei Mac OS X normalerweise hier zu finden:
/Users/Benutzername/tipp10/tipp10v2pro.db
Scheinbar fehlen bei Ihnen die Schreibrechte auf das Verzeichnis bzw. die Datenbank. Versuchen Sie doch einfach mal, mit Ihrem Account selbst ein Verzeichnis anzulegen. Dieses Verzeichnis verwenden Sie dann mit Tipp10 (Tipp10 starten, Verzeichnis einstellen unter Grundeinstellungen -> Datenbank, Tipp10 neu starten). Nach dem Neustart erstellt Tipp10 dann automatisch eine neue Datenbank in dem angegebenen Verzeichnis.
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten:
Tipp10 greift auf eine Datenbank zu, die im Homeverzeichnis des Benutzers abgelegt ist. Die Datenbank ist bei Mac OS X normalerweise hier zu finden:
/Users/Benutzername/tipp10/tipp10v2pro.db
Scheinbar fehlen bei Ihnen die Schreibrechte auf das Verzeichnis bzw. die Datenbank. Versuchen Sie doch einfach mal, mit Ihrem Account selbst ein Verzeichnis anzulegen. Dieses Verzeichnis verwenden Sie dann mit Tipp10 (Tipp10 starten, Verzeichnis einstellen unter Grundeinstellungen -> Datenbank, Tipp10 neu starten). Nach dem Neustart erstellt Tipp10 dann automatisch eine neue Datenbank in dem angegebenen Verzeichnis.
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1452/
Ticket 1449 | Fehler | Softwareversion | 09.11.2011 20:46 Uhr
Antworten: 1
Nicht die gewünschte Sprache
Gelöst
09.11.2011 20:46 Uhr
als ich diesen programm installiert habe gab ich an in deutsch runter zu laden doch es ist auf englisch. wie kann ich alles wieder auf deutsch stellen?
09.11.2011 20:46 Uhr
Eigentlich erkennt Tipp10 die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, den ich vermute nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden. Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1449/
Ticket 1446 | Fehler | Softwareversion | 03.11.2011 16:53 Uhr
Antworten: 1
Es ist Englisch statt Deutsch runtergeladen worden
Gelöst
03.11.2011 16:53 Uhr
Ich habe tipp10 auf Deutsch runtergeladen und wenn ich es anklicke erscheint alles auf Englisch.
03.11.2011 16:53 Uhr
Eigentlich erkennt Tipp10 die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, den ich vermute nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden. Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1446/
Ticket 1444 | Fehler | Softwareversion | 31.10.2011 22:07 Uhr
Antworten: 1
"Pi" zeichen
Gelöst
31.10.2011 22:07 Uhr
habe dass programm erst seit kurzem im gebrauch. mir wird eine fehlerquote von 25 % signaliesiert mit "soll" und dem "pi" - zeichen. kenne es leider nur unter diesem begriff und habe es auch nicht auf der tastatur. ich benutze es z.b. in ms word um formatierungen, tabstopps und ähnliches aus- oder einzublenden.
beim tippen üben mit dem programm habe ich nie entdeckt, daß ich es tipen soll. es bringt mir aber eine enorme fehlerquote ein und demoralisiert mich. was mache ich falsch.
ansonsten gefällt mir euer programm gut und ich würde gerne meine 10 fingerfertigkeit dasmit verbessern.
beim tippen üben mit dem programm habe ich nie entdeckt, daß ich es tipen soll. es bringt mir aber eine enorme fehlerquote ein und demoralisiert mich. was mache ich falsch.
ansonsten gefällt mir euer programm gut und ich würde gerne meine 10 fingerfertigkeit dasmit verbessern.
31.10.2011 22:07 Uhr
Es handelt sich hierbei nicht um das Pi-Zeichen, sondern um ein Absatzzeichen. Es wird z.B. bei Word verwendet, um einen Zeilenumbruch darzustellen. In Tipp10 müssen Sie einfach die Eingabetaste (Enter-Taste) drücken, sobald dieses Zeichen erscheint. Genaueres entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1444/
Ticket 1443 | Fehler | Softwareversion | 31.10.2011 16:27 Uhr
Antworten: 1
Fehlercode 205
Gelöst
31.10.2011 16:27 Uhr
Das Programm kann nicht richtig installiert werden und es wir der Code 205 an-gezeigt
06.04.2013 14:14 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1443/
Ticket 1440 | Fehler | Softwareversion | 28.10.2011 10:55 Uhr
Antworten: 1
Fehler beim starten eines Subprozesses
Gelöst
28.10.2011 10:55 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Gestern versuch Ihre Software bei einem Kollegen einzurichten. Leider bin ich auf deinen Fehler gestoßen, den ich nicht genau deuten kann. Auf einem Xubuntu 11.10 Livesystem konnte ich tipp10 ohne Probleme aus dem Debianpaket installieren und danach starten.
Bei dem installierten Betriebssystem (auch Xubuntu 11.10) kann das Programm nicht ausgeführt werden. Beim Starten erhalten ich die Meldung, dass die Datei (tipp10) nicht auffindbar sei. Das Programm scheint einen Subprozess ausführen zu wollen, was dann aber fehlschlägt und den Fehler ausgibt.
Des Weiteren war ich sehr überrascht, über die von Ihnen voreingestallten Berechtigungen. Alle Dateien sind auf 777 gesetzt. Dass die Manuals und WAV Dateien für jeden Nutzer schreibbar sind, ist nicht schön aber weniger Problematisch. Dass aber die Ausführbare Datei für jedermann editierbar ist, kann ein Sicherheitsrisiko bedeuten.
Mit freundlichen Grüßen,
Thorsten Alge
ich habe Gestern versuch Ihre Software bei einem Kollegen einzurichten. Leider bin ich auf deinen Fehler gestoßen, den ich nicht genau deuten kann. Auf einem Xubuntu 11.10 Livesystem konnte ich tipp10 ohne Probleme aus dem Debianpaket installieren und danach starten.
Bei dem installierten Betriebssystem (auch Xubuntu 11.10) kann das Programm nicht ausgeführt werden. Beim Starten erhalten ich die Meldung, dass die Datei (tipp10) nicht auffindbar sei. Das Programm scheint einen Subprozess ausführen zu wollen, was dann aber fehlschlägt und den Fehler ausgibt.
Des Weiteren war ich sehr überrascht, über die von Ihnen voreingestallten Berechtigungen. Alle Dateien sind auf 777 gesetzt. Dass die Manuals und WAV Dateien für jeden Nutzer schreibbar sind, ist nicht schön aber weniger Problematisch. Dass aber die Ausführbare Datei für jedermann editierbar ist, kann ein Sicherheitsrisiko bedeuten.
Mit freundlichen Grüßen,
Thorsten Alge
06.04.2013 14:32 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Wird werden den Fehler mit der nächsten Version korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1440/
Ticket 1439 | Fehler | Softwareversion | 25.10.2011 17:32 Uhr
Antworten: 1
Fehler aufgetreten
Gelöst
25.10.2011 17:32 Uhr
Fehlernummer 410 und 409 und 405
06.04.2013 14:17 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1439/
Ticket 1437 | Fehler | Softwareversion | 23.10.2011 22:39 Uhr
Antworten: 1
Fehlermeldung 309 von CD
Gelöst
23.10.2011 22:39 Uhr
Es wird geschrieben und nach 2/3 der Lektion kommt die Fellermeldung 309
Datei nicht vorhanden!
Haben aber die Programm CD im Laufwerk!
Datei nicht vorhanden!
Haben aber die Programm CD im Laufwerk!
23.10.2011 22:39 Uhr
Woher haben Sie denn die "Programm-CD"?
Sie können Tipp10 nur entweder installieren oder die portable Version auf einem beschreibbaren Medium (z.B. einem USB-Stick) nutzen. Direkt von CD können Sie das Programm nicht starten.
Sie können Tipp10 nur entweder installieren oder die portable Version auf einem beschreibbaren Medium (z.B. einem USB-Stick) nutzen. Direkt von CD können Sie das Programm nicht starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1437/
Ticket 1436 | Fehler | Softwareversion | 22.10.2011 10:28 Uhr
Antworten: 1
Tooltips im Lektionenverlauf werden falsch angezeigt in Arbeit
Gelöst
22.10.2011 10:28 Uhr
Dieser Fehler tritt auf, wenn die x-Achse nach Lektion sortiert ist. Fährt man dann mit der Maus über einen Punkt, so stimmt die Anzeige nicht.
Gruß
Kai Barthel
Gruß
Kai Barthel
22.10.2011 10:28 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis! Wir werden den Fehler mit der kommenden Version korrigieren.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1436/
Ticket 1434 | Fehler | Softwareversion | 18.10.2011 22:56 Uhr
Antworten: 1
404 und 304 - unter Windows 7 Ultimate 64 Bit
Gelöst
18.10.2011 22:56 Uhr
Tipp10 kann nicht gestartet werden. Es erschein stattdessen die Fehlermeldungen
404
und danach
304
404
und danach
304
06.04.2013 14:18 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1434/
Ticket 1433 | Fehler | Softwareversion | 14.10.2011 18:22 Uhr
Antworten: 1
herausgeber konnte nicht identifiziert werden
Gelöst
14.10.2011 18:22 Uhr
datei kann nicht geöffnet werden
06.04.2013 14:20 Uhr
Versuchen Sie, Tipp10 als Administrator auszuführen.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1433/
Ticket 1432 | Fehler | Softwareversion | 12.10.2011 18:10 Uhr
Antworten: 1
405
Gelöst
12.10.2011 18:10 Uhr
Nach der Installation kommen diverse Fehlermeldungen und im Endeffekt kann ich das Programm zwar öffnen, es sind aber leider keine Lektionen vorhanden... Bitte um Hilfe!
06.04.2013 14:18 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1432/
Ticket 1430 | Fehler | Softwareversion | 11.10.2011 22:37 Uhr
Antworten: 1
Kommt immer in Englisch
Gelöst
11.10.2011 22:37 Uhr
Wollten Tipp10 auf Deutsch installieren, kommt aber immer in Englisch!
11.10.2011 22:37 Uhr
Eigentlich erkennt Tipp10 die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, den ich vermute nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden. Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1430/
Ticket 1429 | Fehler | Softwareversion | 11.10.2011 20:15 Uhr
Antworten: 1
Fehler Nr. 309
Gelöst
11.10.2011 20:15 Uhr
Die erste Lektion wird nicht vollständig abgespielt und die Fehlernotiz erscheint und sagt daß das Programm nicht weiterlaufen kann: Fehler 309
06.04.2013 14:21 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag.
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Möglicherweise gibt es ein Problem mit den Schreibrechten.
Versuchen Sie das Programm mit Administrator-Rechten auszuführen. Dazu klicken Sie mit rechts auf das Tipp10-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
Lässt sich das Problem auf diesem Wege nicht lösen, versuchen Sie, die portable Version von Tipp10 zu verwenden, oder nutzen Sie unsere Onlineversion mit dem gleichen Funktionsumfang wie die Software.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1429/
Ticket 1428 | Fehler | Softwareversion | 10.10.2011 00:26 Uhr
Antworten: 1
Download nicht möglich Erläuterung
Gelöst
10.10.2011 00:26 Uhr
Ich kann den Download auf der Seite nicht starten. Es wird per Fenster eine Warnung ausgegeben ("Zu wenig Speicherplatz vorhanden, um die Aktion auszuführen. Beenden Sie einige Anwendungen und versuchen Sie es nochmals.").
Windows XP
Firefox 7.0.1
Windows XP
Firefox 7.0.1
10.10.2011 00:26 Uhr
Wie Ihnen die Fehlermeldung schon verraten hat, scheint ihr Computer zu wenig Arbeits- oder Festplattenspeicher zu haben. Das Problem liegt also an Ihrem Computer und nicht an der Tipp10-Webseite.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1428/
Ticket 1425 | Fehler | Softwareversion | 08.09.2011 21:48 Uhr
Antworten: 1
Tooltip im Lektionenverlauf nicht korrekt in Arbeit
Gelöst
08.09.2011 21:48 Uhr
Wenn ich die X-Achse anders sortiere, also nicht nach Zeit, sondern nach Lektion, sind die angezeigten Tooltips fehlerhaft.
08.09.2011 21:48 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dem Fehler nachgehen und ihn gegebenenfalls in der kommenden Version bereinigen.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1425/
Ticket 1423 | Fehler | Softwareversion | 04.09.2011 00:16 Uhr
Antworten: 1
Nur englische Bedienersprache
Gelöst
04.09.2011 00:16 Uhr
habe gerade das Programm istalliert und habe gesagt in deutsch installieren. beim Starten des Programms ist aber alles in Englisch
04.09.2011 00:16 Uhr
Eigentlich erkennt Tipp10 die Sprache Ihres Systems und stellt sich entsprechend ein. Das scheint bei Ihnen nicht zu klappen, den ich vermute nicht, dass Sie ein englisches Windows 7 verwenden. Die Sprache in der Software umzustellen ist ganz einfach:
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Klicken Sie nach dem Start von Tipp10 im Menü auf "File" und dann auf "General Settings". Danach klicken Sie links das Symbol "Language" und dann können Sie rechts unter "User Interface" den Eintrag "Deutsch" auswählen. Wenn Sie mit einer Windows QWERTZ-Tastatur arbeiten, dann wählen Sie noch unter "Keyboard Layout" den Eintrag "Deutschland | QWERTZ | Windows" aus und unter "Training Lessons" den Eintrag "Deutsch QWERTZ". Speichern Sie dann Ihre Einstellungen über die Schaltfläche "Save" und bei der Nachfrage klicken Sie "Ok".
Nun müssen Sie nur noch Tipp10 beenden und neu starten.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1423/
Ticket 1422 | Fehler | Softwareversion | 01.09.2011 09:38 Uhr
Antworten: 1
Unterscheidung der Shift-Tasten
Gelöst
01.09.2011 09:38 Uhr
Problem ist schon lange benannt. Ist die Lösung so schwierig, oder aus den Augen verloren?
30.05.2013 21:42 Uhr
Vielen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag!
Das Problem ist uns bekannt und wir arbeiten an der Umsetzung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Das Problem ist uns bekannt und wir arbeiten an der Umsetzung.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1422/
Ticket 1421 | Fehler | Softwareversion | 29.08.2011 17:33 Uhr
Antworten: 1
Dvorak Typ II in V 2.1.0 / db Version 33
Gelöst
29.08.2011 17:33 Uhr
Hallo!
Habe soeben Tipp10 heruntergeladen und wollte mit den Übungen anfangen. Ich möchte von QWERTZ-CH auf DVORAK Typ II CH umsteigen (t in der zweiten Reihe). Dass es keine Dvorak-Übungen gibt ist kein Problem (ist ja auch sehr aufwändig), doch finde ich das Tastaturlayout zu Dvorak Typ II nicht, nur Typ I ist drin. Irgendwo in der History steht, dass Typ II unterstützt wird. Was mache ich falsch?
Vielen Dank!
Habe soeben Tipp10 heruntergeladen und wollte mit den Übungen anfangen. Ich möchte von QWERTZ-CH auf DVORAK Typ II CH umsteigen (t in der zweiten Reihe). Dass es keine Dvorak-Übungen gibt ist kein Problem (ist ja auch sehr aufwändig), doch finde ich das Tastaturlayout zu Dvorak Typ II nicht, nur Typ I ist drin. Irgendwo in der History steht, dass Typ II unterstützt wird. Was mache ich falsch?
Vielen Dank!
13.08.2013 12:02 Uhr
Warum das Layout nicht auswählbar ist, können wir uns leider auch nicht erklären.
Versuchen Sie, Tipp10 neu zu installieren.
Versuchen Sie, Tipp10 neu zu installieren.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1421/
Ticket 1420 | Fehler | Softwareversion | 25.08.2011 18:10 Uhr
Antworten: 1
Bug: Leertaste funktioniert nicht mehr in Arbeit
Gelöst
25.08.2011 18:10 Uhr
1. Übungslektion wählen
2. Klick auf [Schreibtraining starten]
3. Leertaste drücken
4. Mindestens 1 korrekte Taste drücken
5. Klick auf [Pause] (=> "Leertaste setzt das Diktat fort")
6. Klick auf [Lektion vorzeitig beenden]
7. Klick auf [Abbrechen]
8. => "Leertaste setzt das Diktat fort" funktioniert nicht mehr!
9. Weiter nur noch per Klick auf [Lektion vorzeitig beenden] + [Ja]
Gruß
MaBu (08/11)
2. Klick auf [Schreibtraining starten]
3. Leertaste drücken
4. Mindestens 1 korrekte Taste drücken
5. Klick auf [Pause] (=> "Leertaste setzt das Diktat fort")
6. Klick auf [Lektion vorzeitig beenden]
7. Klick auf [Abbrechen]
8. => "Leertaste setzt das Diktat fort" funktioniert nicht mehr!
9. Weiter nur noch per Klick auf [Lektion vorzeitig beenden] + [Ja]
Gruß
MaBu (08/11)
25.08.2011 18:10 Uhr
Tausend Dank für den detaillierten Fehlerbericht! Ich werde den Fehler bei Zeiten überprüfen und ggf. in der nächsten Version korrigieren.
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1420/
Ticket 1418 | Fehler | Softwareversion | 24.08.2011 16:13 Uhr
Antworten: 1
Falsches Zeichen in Übungslektion
Gelöst
24.08.2011 16:13 Uhr
In der Übungslektion 14 von TIPP 10 soll es um die neuen Zeichen: yYxX-_ gehen. Aber in der Übung kommt der _ (Unterstrich) gar nicht vor, sondern stattdessen (am Schluss der Übung) der / (Schrägstrich).
Gruß
MaBu (08/11)
Gruß
MaBu (08/11)
14.08.2013 11:24 Uhr
Vielen Dank für Ihren Eintrag und den Hinweis auf den Fehler. Wir werden den Fehler mit der nächsten Version korrigieren.
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Herzliche Grüße aus Berlin
Ihr Tipp10-Team
Link zu diesem Ticket: https://www.tipp10.com/de/support/bugs/0/1418/